Mit dem Projekttag „Was Barbie und Superman uns vorgeben. Ein Projekttag zu Geschlechterbildern, Sexismus und couragiertem Handeln“ liegt ein Bildungskonzept für Jugendliche ab 14 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen vor. Durchgeführt wird der Projekttag von freiwillig engagierten jungen Menschen. Sie werden in einer mehrtägigen Teamschulung für die Umsetzung des Konzepts qualifiziert. Neben der Vermittlung der Ziele, Inhalte und Methoden des Projekttags ist auch eine Gendersensibilisierung Bestandteil der Teamschulung. Mit ihr setzen sich die Teilnehmenden mit der eigenen sozialisierten Geschlechterrolle im Kontext der Bildungsarbeit mit Jugendlichen auseinander. Der Projekttag wurde seit Projektstart im März 2010 insgesamt 140 Mal durchgeführt (Stand Januar 2012). Er wird in 5 Bundesländern angeboten – in Thüringen, Sachsen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland Pfalz.
Der Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) stufte das Projekt in seiner Sitzung am 28.11.2011 als vorbildlich ein und würdigte es mit einem Preisgeld von 3000 Euro. Derzeit werden die Preisverleihungen vorbereitet, die ab Ende Februar 2012 stattfinden werden.
Mit dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet das BfDT einmal im Jahr vorbildliche und nachahmbare Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland aus. 2011 beteiligten sich 411 Vereine und Initiativen am Wettbewerb.
Kontakt und weitere Informationen:
www.netzwerk-courage.de/kassandra
www.buendnis-toleranz.de/aktiv-2011