NDC beim Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011“ ausgezeichnet
10. Januar 2012
Das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) ist mit dem Preis „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011“ ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung gilt dem Projekt „KASSANDRA – Sexistische und homophobe Klischees, Mythen und alltägliche Diskriminierungen erkennen und handeln“. Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Bildungskonzepten gegen Homophobie und Sexismus.

Mit dem Projekttag „Was Barbie und Superman uns vorgeben. Ein Projekttag zu Geschlechterbildern, Sexismus und couragiertem Handeln“ liegt ein Bildungskonzept für Jugendliche ab 14 Jahren an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen vor. Durchgeführt wird der Projekttag von freiwillig engagierten jungen Menschen. Sie werden in einer mehrtägigen Teamschulung für die Umsetzung des Konzepts qualifiziert. Neben der Vermittlung der Ziele, Inhalte und Methoden des Projekttags ist auch eine Gendersensibilisierung Bestandteil der Teamschulung. Mit ihr setzen sich die Teilnehmenden mit der eigenen sozialisierten Geschlechterrolle im Kontext der Bildungsarbeit mit Jugendlichen auseinander. Der Projekttag wurde seit Projektstart im März 2010 insgesamt 140 Mal durchgeführt (Stand Januar 2012). Er wird in 5 Bundesländern angeboten – in Thüringen, Sachsen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern und Rheinland Pfalz.

Der Beirat des Bündnisses für Demokratie und Toleranz (BfDT) stufte das Projekt in seiner Sitzung am 28.11.2011 als vorbildlich ein und würdigte es mit einem Preisgeld von 3000 Euro. Derzeit werden die Preisverleihungen vorbereitet, die ab Ende Februar 2012 stattfinden werden.

Mit dem Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ zeichnet das BfDT einmal im Jahr vorbildliche und nachahmbare Projekte und Initiativen aus ganz Deutschland aus. 2011 beteiligten sich 411 Vereine und Initiativen am Wettbewerb.

Kontakt und weitere Informationen:
www.netzwerk-courage.de/kassandra
www.buendnis-toleranz.de/aktiv-2011



Das Projekt "Kassandra" wird gefördert durch die AKTION MENSCH.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund