NDC-Buch: "Sei mutig! Ideen, Erfahrungen und Erfolge aus 11 Jahren Bildungsarbeit"
Im Buch „Sei mutig! Ideen, Erfahrungen und Erfolge aus 11 Jahren Bildungsarbeit“ blickt das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC)  auf mehr als ein Jahrzehnt demokratiefördender Bildungsarbeit zurück.

Teil 1 - Von der Idee zum Netzwerk – Erfolgsfaktoren politischer Bildung
Im ersten Teil des Buchs beleuchten die AutorInnen die Umfeld- und Rahmenbedingungen der Entstehung des NDC und beschreiben die Chancen und Herausforderungen bei der Arbeit mit ehrenamtlich engagierten jungen Menschen.
Mit Beiträgen von Iris Kloppich, Martin Dulig, Ralf Hron und Kirsten Genenger.

Teil 2 - Für Demokratie Courage zeigen
Im zweiten Teil des Buch stellen die AutorInnen die Vielfalt der im NDC erprobten Bildungskonzepte dar – von Projekttagen und Bildungsbausteinen für Jugendliche und Auszubildende, über Fortbildungen und Trainings für LehrerInnen und MultiplikatorInnen, bis hin zu Konzepten gegen Homophobie und Sexismus und langfristigen antirassistischen Engagementangeboten. Weitere Kapitel widmen sich der Arbeit mit weiteren Zielgruppen wie jüngere SchülerInnen und Teams in Sportvereinen.
Mit Beiträgen von Steffen Kulow, Aenne Jackstädt, Simone Ball, Susann Rüthrich, Erik Hildebrandt, Stefan Kraatz, Tom Ehrig, Christoph Alt, Kati Lang, Grit Kluge, Juliane Seifert, Beate Wesenberg.

Teil 3 - Das Netzwerk und seine Effekte – Ein Fazit
Das Fazit des Buchs beschreibt, wie das Engagement der vielen Netzwerkakteure die Perspektive der ehrenamtlichen Teamerinnen und Teamer und der beteiligten Organisationen erweitert hat.
Von Iris Kloppich.


Das Buch ist erhältlich über die NDC-Bundesgeschäftsstelle:
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
T: 0351 48 100 60
F: 0351 48 100 61
info@netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund