Rückblick: AWO und NDC starten erfolgreich Projekt für Demokratieförderung bei der AWO Sachsen
Im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe" des Bundesministeriums des Innern (BMI) führt der AWO Landesverband Sachsen das Projekt „Soziales Engagement stärken“ durch. Das NDC unterstützt den Landesverband der AWO in Sachsen als Kooperationspartner. Das Projekt läuft von Juni 2011 bis Juni 2013.

Ziele des Projektes sind es,

  • AWO einrichtungsübergreifende Praxiskonzepte zu entwickeln,
  • auf deren Grundlage „AWO Demokratiebeauftragte“ zu qualifizieren,
  • sowie die in den Themenfeldern „Demokratie (er)leben“, „Profil zeigen – Kein Platz für menschenverachtende Einstellungen“ und „Freiwilligenmanagement“ entwickelten Konzepte in AWO Einrichtungen zu implementieren.


Option B – Beratungsgesellschaft für Bürgerengagement und das NDC beraten und begleiten die AWO in diesem Prozess.

Zwischen Juni und Dezember 2012 wurden 12 MitarbeiterInnen der AWO als "Demokratiebeauftragte" ausgebildet. Die Ausbildung bestand aus drei Modulen, die sich mit den Schwerpunkten "Demokratie (er-)leben", "Unser Profil stärken: Kein Raum für menschenverachtende Einstellungen" und "Freiwilligenmanagement" beschäftigten.

Die Teilnehmenden wurden dabei von zwei NDC TrainerInnen sowie Heinz Janning und Ludwig Pott von Option B - Beratungsgesellschaft für Bürgerengagement qualifiziert und begleitet. Teil der Ausbildung war die Durchführung von lokalen Praxisprojekten in den Einrichtungen der AWO Sachsen. Im weitern Verlauf des Projekts haben sich neue Schwerpunkte ergeben, wie beispielsweise intensive Beratungsprozesse in zwei unterschiedlichen Einrichtungen sowie die Durchführung von Inhouse-Workshops zu verschiedenen Themen.

Für das Jahr 2013 sind weitere Veranstaltungen dieser Art geplant, zudem findet ein Wiedersehenstreffen der 12 TeilnehmerInnen der Fortbildungsreihe statt.

Folgende Materialien stehen zum Download bereit: 


Weitere Informationen erhalten Sie auf der Website der AWO, Landesverband Sachsen.

Kontakt

AWO Landesverband Sachsen e.V.
Georg-Palitzsch-Straße 10
01239 Dresden
www.awo-sachsen.de

Projektleitung- und Koordination:
Ulrich Karg und Sandra Haaf
Tel.: 0351 - 84 70 45 21 oder -15
ulrich.karg@awo-sachsen.de
sandra.haaf@awo-sachsen.de

Verantwortlicher für das NDC

Benjamin Winkler
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
Tel. 0351 4810062
E-Mail: benjamin.winkler@netzwerk-courage.de


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
06.06. - 11.06. TS DO in Sachsen-Anhalt
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
12.06. - 14.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund