Konzept
Im Mittelpunkt des Projekts steht die Entwicklung, Erprobung und Durchführung eines zweistündigen Workshopkonzepts, das Ortsvereinen der SPD bundesweit als Weiterbildung angeboten wird. Der Workshop vermittelt Kompetenzen in den Fragen, was interkulturelle Öffnung und Vielfalt eigentlich bedeuten, wo die Stolpersteine liegen und wie die eigene Organisation beides beispielhaft vorleben kann.
Im November und Dezember 2011 wurde das Konzept erfolgreich getestet und im Februar 2012 an 20 Trainerinnen und Trainer des NDC transferiert. Im Jahresverlauf werden die Workshops 50 Mal mit SPD Ortsvereinen im gesamten Bundesgebiet durchgeführt.
Rahmen
- Zielgruppe: SPD-Ortsvereine
- Gruppengröße: 15 bis 40 Personen
- Dauer: 2 Stunden
- Regionen: bundesweit
- Kosten: 100 Euro Kostenbeteiligung
Informationen finden Sie auch auf der Website: spd.de!
Den SPD-Flyer zum Download finden Sie hier.
Bildungsabend auf Bestellung
Buchung eines Workshops bei
Jana Heinze: 030 - 25 991 198 oder
Marion Vogel: 030 - 25 991 197
SPD-Parteischule
E-Mail: parteischule@spd.de
Bitte zwei Terminvorschläge nennen und 4 Wochen Vorlauf einplanen.
Kontakt
Weitere Informationen zum Projekt bei
Thomas Ehrig: 0351- 48 100 62
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
E-Mail: tom@netzwerk-courage.de