Pressemitteilung: NDC ist Preisträger im bundesweiten Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“
26. Juni 2012
PRESSEMITTEILUNG
Dresden, 26.06.2012

Aus rund 1.100 Bewerbungen hat die Jury am 26. Juni 2012 das NDC-Projekt „Für Demokratie Courage zeigen“ als eine von 52 ausgezeichneten „Bildungsideen“ ausgewählt.

Im Projekt „Für Demokratie Courage zeigen“ bildet das NDC junge Menschen zu ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, den sogenannten „TeamerInnen“, aus. Diese führen an Schulen und Ausbildungseinrichtungen Projekttage gegen Rassismus, Diskriminierung und für ein vorurteilsfreies Miteinander durch – bundesweit und mehr als 1.300 Mal im Jahr. Die Projekttage funktionieren nach dem Prinzip „Jugend für Jugend“ und motivieren junge Menschen, menschenverachtenden Äußerungen couragiert entgegenzuwirken.

„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie zeigt uns, dass wir mit unserem Einsatz für Demokratie und gegen menschenverachtende Einstellungen auf dem richtigen Weg sind“, sagt Geschäftsführer Andreas Stäbe. „Die Auszeichnung gilt vor allem den TeamerInnen des NDC, die täglich Courage zeigen und mit SchülerInnen und Auszubildenden über Rassismus, Neonazismus und Demokratie diskutieren.“

Über 1.100 Bildungsprojekte aus ganz Deutschland hatten sich beim Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ beworben, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgerufen wurde. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise mehr Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ermöglichen. Ausgelobt wird der Wettbewerb von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan.

Kontakt:
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Bundesgeschäftsstelle // Maria Grjasnow
Könneritzstraße 5, 01067 Dresden
Tel.: 0351 – 48 100 62
Fax: 0351 – 48 100 61
E-Mail: info@netzwerk-courage.de



    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund