Dresden, 26.06.2012
Aus rund 1.100 Bewerbungen hat die Jury am 26. Juni 2012 das NDC-Projekt „Für Demokratie Courage zeigen“ als eine von 52 ausgezeichneten „Bildungsideen“ ausgewählt.
Im Projekt „Für Demokratie Courage zeigen“ bildet das NDC junge Menschen zu ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, den sogenannten „TeamerInnen“, aus. Diese führen an Schulen und Ausbildungseinrichtungen Projekttage gegen Rassismus, Diskriminierung und für ein vorurteilsfreies Miteinander durch – bundesweit und mehr als 1.300 Mal im Jahr. Die Projekttage funktionieren nach dem Prinzip „Jugend für Jugend“ und motivieren junge Menschen, menschenverachtenden Äußerungen couragiert entgegenzuwirken.
„Wir freuen uns sehr über diese Anerkennung. Sie zeigt uns, dass wir mit unserem Einsatz für Demokratie und gegen menschenverachtende Einstellungen auf dem richtigen Weg sind“, sagt Geschäftsführer Andreas Stäbe. „Die Auszeichnung gilt vor allem den TeamerInnen des NDC, die täglich Courage zeigen und mit SchülerInnen und Auszubildenden über Rassismus, Neonazismus und Demokratie diskutieren.“
Über 1.100 Bildungsprojekte aus ganz Deutschland hatten sich beim Wettbewerb „Ideen für die Bildungsrepublik“ beworben, der in diesem Jahr zum zweiten Mal ausgerufen wurde. Ausgezeichnet werden Projekte und Initiativen, die in vorbildlicher und nachhaltiger Weise mehr Bildungschancen für Kinder und Jugendliche ermöglichen. Ausgelobt wird der Wettbewerb von der Initiative „Deutschland – Land der Ideen“, gemeinsam mit dem Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Vodafone Stiftung Deutschland. Schirmherrin des Wettbewerbs ist Bundesbildungsministerin Annette Schavan.
Kontakt:
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Bundesgeschäftsstelle // Maria Grjasnow
Könneritzstraße 5, 01067 Dresden
Tel.: 0351 – 48 100 62
Fax: 0351 – 48 100 61
E-Mail: info@netzwerk-courage.de