Zoon Politicon
LehrerInnen handeln couragiert für SchülerInnen

Am 1. April 2012 startete ein neues durch die Aktion Mensch gefördertes Projekt des NDC. Das Projekt unterstützt Lehramtsstudierende und ReferendarInnen dabei, sich aktiv gegen Rassismus und für einen diskriminierungsfreien Umgang an ihrer Schule einzusetzen.

SchülerInnen brauchen eine antirassistische, auf Partizipation ausgerichtete Schule

Jährlich führen wir mehr als 1.100 Projekttage mit SchülerInnen durch. Dabei erleben wir, dass ausländerfeindliche Sprüche, homophobe Beleidigungen und rechte Kleidermarken über alle Schultypen hinweg zur Realität eines Schultags gehören. Diese Realität prägt SchülerInnen, denn die Schule ist über Jahre ein zentraler Ort, an dem sie lernen, was möglich und akzeptiert ist oder sein sollte in sozialen Interaktionen.

Gerade hier bietet sich noch viel Potenzial. Immer wieder erleben wir, wie offen Jugendliche in Diskussionen sind und wie interessiert daran, miteinander Standpunkte auszuhandeln. Hier kommt LehrerInnen eine zentrale Verantwortung zu. Sie können und müssen bei diskriminierenden Äußerungen mit den SchülerInnen ins Gespräch kommen und couragiertes Handeln stärken.

Qualifizierung von Lehramtsstudierenden und ReferendarInnen

An dieser Verantwortung setzt das Projekt „Zoon Politicon“ an. Es verfolgt das Ziel, LehrerInnen bereits in der Ausbildungsphase dabei zu unterstützen, sich aktiv gegen Rassismus und für einen diskriminierungsfreien Umgang an ihrer Schule einzusetzen. Dafür entwickelt das NDC Bildungsmodule für Lehramtsstudierende und ReferendarInnen und führt diese in Lehramtsstudiengängen und in Staatlichen Studienseminaren durch.

Insgesamt werden im Projekt 300 angehende LehrerInnen in 5 Bundesländern qualifiziert und bis zum Berufseinstieg betreut. 60 in den beteiligten Bundesländern aktive TrainerInnen werden befähigt, die Bildungsmodule umzusetzen. Sie stehen auch nach Ende des Projekts zur weiteren Umsetzung zur Verfügung.

Kontakt

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
Tel.: 0351-48 100 62
Fax: 0351-48 100 61
E-Mail: info(at)netzwerk-courage.de
    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
06.06. - 11.06. TS DO in Sachsen-Anhalt
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
12.06. - 14.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund