Das Jahr 2012 war für das NDC und seine zahlreichen Beteiligten ohne Frage ein spannendes Jahr. Nach gut 1,5 Jahren stand beispielsweise eine komplette Überarbeitung das Kernprojekttage ABC - Für Demokratie Courage zeigen auf dem Programm. Zudem war es auch das Jahr neuer Erfahrungen und neuer Projekte, beispielsweise mit der erfolgreichen Kooperation zwischen AWO Landesverband Sachsen und dem NDC im Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" sowie durch die Durchführung eines internationalen Austauschtreffens zwischen französischen und deutschen Teilnehmenden des Courage-Projekts. Auch technisch hat sich einiges getan. Seit Sommer 2012 können wichtige Zahlen und Informationen, die wir mit jedem Projekttag evaluieren auf der Internetseite live nachvollzogen werden.
In den beteiligten NDC Ländern wurden 1,525 Projekttage mit mehr als 20,000 TeilnehmerInnen umgesetzt. Für das NDC aktiv waren 555 ehrenamtliche TeamerInnen und 54 TrainerInnen. In den Landesnetzstellen und in der Bundesgeschäftsstelle arbeiteten 2012 31 Hauptamtliche für das NDC. Zudem wurden 151 neue TeamerInnen für das NDC gewonnen, die zuvor eine der 13 Teamschulungen für die Projekttage ABC besucht haben.
Weitere spannende Zahlen und Fakten über die Arbeit des NDC in den Ländern und in der Bundesgeschäftsstelle lesen Sie im aktuellen Geschäftsbericht für das Jahr 2012, den das NDC im Rahmen der "Initiative Transparente Zivilgesellschaft" jährlich veröffentlicht.
Hier können Sie den Bericht herunterladen (672 KB).
Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zu unserer Arbeit? Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Anregungen. Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung.
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Bundesgeschäftsstelle / Overhead
Könneritzstraße 5
01067 Dresden
Tel. 0351/4810062
E-Mail: info@netzwerk-courage.de