Nachgereicht: Delegation US-Amerikanischer LehrerInnen besucht das NDC in Dresden
Besuch aus Übersse: Am 11.7. kamen zwei Delegationen US-Amerikanischer LehrerInnen nach Dresden und besuchten das NDC.
Voneinander lernen - länderübergreifender Austausch - US-Amerikanische LehrerInnen besuchen das NDC in Dresden
11. Juli 2014

Bereits seit mehreren Jahren unterstützt das NDC die Austauschprogramme des Goethe-Institutes für LehrerInnen. In dessen Rahmen unternehmen beispielsweise LehrerInnen anderer Länder (hier USA) eine Bildungsreise durch Deutschland und lernen dabei die Bildungslandschaft der Bundesrepublik kennen.

Am 11. Juli besuchten zwei Delegationen US-Amerikanischer LehrerInnen das NDC in Dresden. In zwei Workshops lernten Sie die Arbeit, die Methoden und die Angebote des NDC kennen - erlebten aktiv einige Beispiele der Bildungsarbeit und diskutierten mit den ehrenamtlichen und hauptamtlichen KollegInnen des NDC.

Die Veranstaltung ist für beide Seite wichtig - Welche Anästze der außerschulischen Anti-Rassismus- und Anti-Diskriminierungsarbeit gibt es in beiden Ländern? Welche Erfahrungen haben LehrerInnen, Schulen und Institutionen gesammelt und was kann man voneinander lernen? Zur Beantwortung dieser und anderer Fragen boten die Workshops ausreichend Zeit und Raum.

Der Tag war sowohl für die Amerikanischen Gäste, die NDC-Teams als auch für die Hauptamtlichen im Büro ein sehr besonderer und eine spannende Abwechslung. Nach einem sehr positiven Resümee sind ähnliche Veranstaltungen auch in Zukunft denkbar.


Kontakt- und Ansprechperson:


Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Bundesgeschäftsstelle
Herr Benjamin Winkler
Tel. 0351/4810062
E-Mail: benjamin.winkler@netzwerk-courage.de

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund