Veranstaltungsankündigung: Dialogwerkstatt Demokratie leben! 10. Dezember 2014 | Berlin
Veranstaltungsankündigung

Dialogwerkstatt Demokratie leben!, Mittwoch, 10.12.2014 in Berlin

Eine Veranstaltung des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. und des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).

Neu: Hier geht's zum Bericht der Veranstaltung.



Sehr geehrte Damen und Herren,

das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) lädt Sie mit Unterstützung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) recht herzlich am Mittwoch, 10. Dezember 2014 nach Berlin ein.

In den zurückliegenden Monaten wurde durch das BMFSFJ das neue Bundesprogramm mit dem programmatischen Titel „Demokratie leben!“ erarbeitet und wird Anfang 2015 an den Start gehen. Zentrales politisches Anliegen ist es, unser Gemeinwesen vor Rechtsextremismus, Gewalt und Inhumanität zu schützen.

Mit Ihnen und anderen Persönlichkeiten möchten wir am 10. Dezember einen Beitrag zum prozessorientieren Dialog leisten, der das Programm bzw. die darin verankerten Zielstellungen und die Zukunft gesellschaftlichen Handelns in den Blick nimmt.

In Vorbereitung dieses Prozesses wurden Interviews zu Erfahrungen, Anregungen und Kritiken im Themenfeld geführt. Die Ergebnisse möchten wir Ihnen an diesem Tag vorstellen, besprechen und Ideen für die weitere Vorgehensweise sammeln.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Herzliche Grüße!

Martin Dulig
Vorsitzender NDC e.V.

Andreas Stäbe
Geschäftsführer NDC

Anmeldung zur Veranstaltung

Veranstaltungsort ist das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Glinkastraße 24
10117 Berlin
Raum A 107


Ihre Anmeldung mit Name, Organisation, Anschrift, Telefonnummer und E-Mail-Adresse senden Sie bitte bis spätestens zum 4. Dezember an tom@netzwerk-courage.de.

Alle weiteren Daten zur Veranstaltung (z.B. Programm) entnehmen Sie bitte dem Einladungsflyer (PDF, 620KB).

Anregungen bzw. Fragen richten Sie bitte an Andreas Stäbe unter 0351/4810064 oder andis@netzwerk-courage.de.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund