Gut beraten?! Mit Konzept - Kooperation zwischen NDC und Arbeit und Leben e.V. in Thüringen
Nähere Informationen zur BeraterInnenausbildung finden Sie hier.
Gut beraten?! Mit Konzept.

Mit der BeraterInnenausbildung werden 15 Ehrenamtliche der Thüringer DGB Kreisverbände qualifiziert, auf aktuelle Herausforderungen in der Verbandsarbeit zu reagieren, menschenverachtende Einstellungen zu erkennen und entsprechende Handlungsstrategien zu entwickeln, um sich noch besser für ein menschenfreundliches Miteinander einsetzen zu können.


Gewerkschaften sind ihrem Grundverständnis nach solidarische Vertretungen aller ArbeitnehmerInnen. Sie treten für Demokratisierung von Wirtschaft und Gesellschaft sowie für Bekämpfung von Diskriminierung ein. Diesem Anspruch in der Praxis gerecht zu werden, stellt verschiedene Bedarfe an Weiterbildung und Unterstützung der ehren- und hauptamtlich Engagierten. ARBEIT UND LEBEN Thüringen wird innerhalb des Projekts „Gut beraten?! Mit Konzept“ genau diese Bedarfe direkt an der Basis der DGB-Kreisverbände in Thüringen ermitteln und ergründen, welche Themen und Anforderungen die Ehrenamtlichen aktuell beschäftigen sowie welche inhaltlichen und/oder methodischen Kompetenzen benötigt werden.

Innerverbandlich sollen dann 15 BeraterInnen gewonnen und ausgebildet werden, die perspektivisch Aushandlungsprozesse im DGB beraten und unterstützen, anlassbezogen zu Fragen menschenverachtender Einstellungen und Handlungen.

Die Ausbildung der BeraterInnen wird durch TrainerInnen des Netzwerkes für Demokratie und Courage in vier Wochenendseminaren bis Mitte 2016 umgesetzt. Im Anschluss werden die BeraterInnen in ihrer ehrenamtlichen Arbeit vom Projektteam begleitet und unterstützt.

Zusätzlich werden thematische Tagesseminare nach den Bedarfen der DGB Kreisverbände angeboten und umgesetzt, beispielsweise zu Konfliktmanagement oder Antirassismus.

Flyer: Gut Beraten?! Mit Konzept (PDF, 778KB)



Arbeit und Leben e.V.
Auenstraße 54
99089 Erfurt
Telefon 0361 - 56573-0
Telefax 0361 - 56573-50
info(at)arbeitundleben-thueringen.de
www.arbeitundleben-thueringen.de


Ansprechpartnerinnen:

Kathrin Heinrich
heinrich(at)arbeitundleben-thueringen.de
0361/5657340

Julia Reutelhuber
reutelhuber(at)arbeitundleben-thueringen.de
0361/5657346



    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
06.06. - 11.06. TS DO in Sachsen-Anhalt
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
12.06. - 14.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund