Am 28.05.2016 endete der bisher 12. Ausbildungsgang des NDC für ehrenamtliche Trainer_innen.
Damit ergibt sich für 16 weitere ehrenamtlich Engagierte die Möglichkeit, selbstständig Teamschulungen und Konzeptüberarbeitungen durchzuführen sowie Fortbildungsanfragen von NDC-Kooperationspartner_innen umzusetzen. Ziel der Ausbildung war es, die ehrenamtlichen Trainer_innen praxisorientiert für die demokratiefördernde, anti-rassistische und anti-diskriminierende Bildungsarbeit vorzubereiten. Die Ausbildung richtete sich an ehrenamtliche Teamer_innen der Projekttage, die bereits über umfangreiche Praxiserfahrungen in der Bildungsarbeit verfügen, und wurde von drei „Train the Trainer“-Ausbilder_innen durchgeführt.
In insgesamt vier einwöchigen Modulen sowie der Hospitation bei einer ABC-Teamschulung erlernten die angehenden Trainer_innen theoretische und praktische Grundlagen einer umfassenden Seminargestaltung. Querschnittsthema der Ausbildung war die Weiterbildung in den Themenfeldern Diskriminierung, Neonazismus, Rassismus, menschenverachtende Einstellungen sowie demokratische und zivilgesellschaftliche Kultur. Ebenso wurden soziale, pädagogische und methodisch-didaktische Grundlagen sowie Elemente der Spielpädagogik vermittelt. Auch in dieser Ausbildung konnten die Teilnehmenden wieder selbst Seminarinhalte in Form eigener Kurz-Workshops mitgestalten.
Das erste Modul dieser Ausbildungsreihe fand bereits vom 15. bis 21.11.2015 statt. Mit dem vierten und letzten Modul der Trainer_innenausbildung, welches vom 22. bis 28.05.2016 im sächsischen Rothschönberg stattfand, wurde der Ausbildungsgang beendet. Die neuen Trainer_innen kommen aus dem gesamten Bundesgebiet.