NDC präsentiert sich auf der Bildungsmesse "didacta"
12. Januar 2017

"
Wer hat's gesagt?", "Wie reagiere ich auf Rassismus im Klassenzimmer?" - Mit diesen und anderen Fragen begegnet das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) den Gästen der Bildungsmesse "didacta 2017" in Stuttgart. Dahinter verbergen sich Auszüge der Methoden aus den Projekttagen an Schulen und Fortbildungen des NDC.


Mit der ersten Frage sollen die Besucher_innen über den Inhalt von menschenverachtenden Aussagen ins Gespräch kommen. Sie sehen eine Aussage und überlegen, wer diese gesagt haben könnte. Anders als gedacht, sind es nicht immer klar erkennbare Neonazis, sondern ebenso Menschen aus der "Mitte" der Gesellschaft. Das NDC-Team diskutiert anschließend über den Umgang mit solchen Aussagen, wenn diese beispielsweise im Unterricht fallen.


Ähnlich die zweite Frage: sie will Besucher_innen, vor allem Lehrer_innen und Pädagog_innen ermutigen, sich über erlebte oder berichtete Vorfälle zu unterhalten.
Bundesweit bietet das NDC Fortbildungen und Trainings an, in denen sich die Teilnehmenden mit ihren eigenen Einstellungen auseinandersetzen und anschließend gemeinsam überlegen, wie sie einerseits auf demokratiefeindliche Vorfälle reagieren und andererseits demokratiefördernd agieren können. Diese interaktive und auf Austausch und Beteiligung ausgelegte Bildungsarbeit will das NDC auch auf der didacta präsentieren.


Interessierte Vereine und Verbände können sich am Stand des NDC zudem über ein umfangreiches
Unterstützungs- und Kooperationsangebot informieren, insbesondere im Bereich der Sensibilisierung bzw. Aus- und Weiterbildung und Begleitung von organisationsinternen Berater_innen und Multiplikator_innen.


Ergänzt wird das Angebot am Messestand durch
Erklärfilme, zahlreiches Informationsmaterial und ein kompetentes Team aus Ehren- und Hauptamtlichen des NDC.



Vom 14. bis 18.02.2017 ist das NDC in Stuttgart in der Messehalle 1 am Stand L75 zu finden.


Zusätzlich präsentieren wir die Arbeit des NDC auch im Rahmen des messebegleitenden Kongressprogrammes der didacta zu folgenden Terminen/Themen:

14.02.2017 - 13 Uhr - Raum C7.1.1:
Der Umgang mit gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der Schule und in der Aus-/ Weiterbildung von Lehrkräften - Herausforderungen und Chancen


15.02.2017 - 13 Uhr - Raum C7.1.2:
Erfolgreich Handeln gegen Populismus - Strategien, Technik und Training



Wir freuen uns auf Ihren und Euren Besuch!



Kontakt und weitere Informationen:

Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Könneritzstraße 7
01067 Dresden

Tel.: 0351 48 100 60
Fax: 0351 48 100 61

E-Mail: info(at)netzwerk-courage.de




    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund