
Wer kennt Menschen oder Gruppen, die sich in besonderer Weise gegen Diskriminierung einsetzen, die hinsehen und sich einmischen, sich engagieren und Verantwortung übernehmen, Zivilcourage zeigen? Das "Band für Mut und Verständigung" zeichnet Einzelpersonen und Initiativen aus Berlin und Brandenburg für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit oder ihr couragiertes Eingreifen aus.
Der Preis würdigt beispielhaftes Handeln gegen rassistische Diskriminierung und Gewalt und den Einsatz für ein friedliches, respektvolles Miteinander. Er wurde am 21.06.2018 vom Ministerpräsidenten des Landes Brandenburg Dr. Dietmar Woidke und dem Berliner Senator für Inneres und Sport Andreas Geisel vergeben.
Weitere Infos gibt es unter http://www.band-mut-verständigung.de/.
25 JAHRE BAND FÜR MUT UND VERSTÄNDIGUNG - ENGAGEMENT GEGEN RASSISMUS UND GEWALT
Die Mitglieder des Bündnisses für Mut und Verständigung sind der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dietmar Woidke; der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller; die Integrationsbeauftragte des Landes Brandenburg; der Beauftragte des Senats von Berlin für Integration und Migration; die Arbeiterwohlfahrt Landesverbände Berlin und Brandenburg; der Caritasverband für das Erzbistum Berlin; der DGB Bezirk Berlin-Brandenburg; der Paritätische Wohlfahrtsverband LV Berlin; das Deutsche Rote Kreuz Landesverbände Berlin und Brandenburg; das Diakonische Werk Berlin-Brandenburg; die Evangelische Kirche; die Katholische Kirche; die Jüdische Gemeinde zu Berlin; der Landessportbund Berlin; der Flüchtlingsrat Berlin; Koordinierungsstelle Tolerantes Brandenburg.
Weitere Informationen und Kontaktdaten gibt es hier.