Neue Trainer_innen-Ausbildung begonnen
Am 02.12.2018 startete das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. den bisher 13. Ausbildungsgang für ehrenamtliche Trainer_innen. Damit ergibt sich für 16 weitere freiwillig Engagierte die Möglichkeit, nach Abschluss selbstständig Teamschulungen und Konzeptüberarbeitungen durchführen zu können sowie Fortbildungsanfragen von NDC-Kooperationspartner_innen umzusetzen.

 

Die 16 Teilnehmenden der Ausbildung sind Teamer_innen aus dem gesamten Bundesgebiet, i.d.R. entsendet jede Landesnetzstelle 1-2 Personen, um sich weiterbilden zu lassen. Die Ausbildung findet auf einem wunderschönen Vier-Seitenhof in Sachsen statt und umfasst insgesamt 4 Module (bis Juli 2019) sowie im Anschluss die Hospitation bei einer Teamschulung ABC.

 

Ziel der Trainer_innen-Ausbildung ist die praxisorientierte Ausbildung von ehrenamtlichen Trainer_innen für die demokratiefördernde, anti-rassistische und anti-diskriminierende Bildungsarbeit. Die Ausbildung richtet sich an ehrenamtliche Teamer_innen der Projekttage, die über umfangreiche Praxiserfahrungen in der Bildungsarbeit verfügen.

Schwerpunkt des ersten Ausbildungsmoduls waren neben der Gruppenfindung vor allem die didaktisch-methodischen Grundlagen der NDC-Bildungsarbeit sowie eine vertiefte Auseinandersetzung mit Rassismus und der eigenen Positionierung in der rassistisch strukturierten Gesellschaft. Darüber hinaus wurden sowohl die Seminarzeit als auch Pausen für die Auseinandersetzung mit aktuellen gesellschaftlichen Debatten und Veränderungen genutzt. Ein besonderes Anliegen der Bundesgeschäftsstelle ist es auch, den angehenden Trainer_innen gegenüber möglichst viel Transparenz über die eigene Struktur und Arbeitsweise zu bieten.

Neben aller inhaltlichen Arbeit blieb auch Raum für Schönes und Leichtes, für Warm Up-Spiele und Sport in den Pausen.

 

Wir freuen uns auf die nächsten Module!

Die TTTs (Train-the-Trainer_innen)


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund