"Was tun gegen Wut?"
Von: Dagny Siebke
Celle. "Der Ton in der Politik und den sozialen Netzwerken wird rauer. "Wir leben in einer Zeit, in der sich das gesellschaftliche Klima verändert", sagt Enno Stünkel. Er ist Programmbereichsleiter für Politische Bildung an der Volkshochschule Celle (VHS). (...) Deswegen bietet die VHS Vereinen und Bildungseinrichtungen einen "Demokratie-Scan" an. (...) Institutionen können im Internet den Demokratie-Scan vom Netzwerk für Demokratie und Courage nutzen. Begleitend dazu gibt es Veranstaltungen bei der Bundeszentrale für politische Bildung – nur leider nicht in Celle. Daher bietet die VHS jetzt die neue Veranstaltungsreihe an. "Zum Auftakt gehen wir zusammen den Fragebogen des Demokratie-Scans durch und hören, was von den Teilnehmern kommt", so Stünkel. Die Ergebnisse dieser Bestandsaufnahme werden in die folgenden Veranstaltungen einfließen. "Das Ziel dabei ist es, starke und kluge Vernetzung zu schaffen, um auf Ausgrenzung und Radikalisierung hilfreiche und solidarische Antworten zu finden."(...)"
Die Website: Demokratie-Scan
Den ganzen Artikel aus der Celleschen Zeitung gibt es hier.
Quelle: Cellesche Zeitung vom 1.11.2019