
Gefördert durch das Bundesprogramm "Zusammenhalt durch Teilhabe" setzt der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) das Projekt "Faktor 112" um und wird seit 2019 dabei vom NDC als Kooperationspartner unterstützt.
Der Deutsche Feuerwehrverband ist mit seinem Projekt "Faktor 112" im Einsatz für ein starkes gemeinschaftliches Miteinander. Er unterstützt die Landesverbände dabei, demokratiefeindlichen Tendenzen in der Feuerwehr zu begegnen – etwa wenn es Probleme mit politischem Extremismus oder Diskriminierung im Feuerwehralltag gibt.
Der DFV vernetzt die Aktiven der Landesprojekte. Ziel ist der Aufbau von Beratungsstrukturen und die Vermittlung von verbandsinternen Ansprechpartner_innen. In diesem Rahmen gibt es Bildungsangebote für haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Ein weiterer thematischer Schwerpunkt von "Faktor 112" ist das Engagement gegen Gewalt im Einsatz.
Kontakt- und Ansprechperson:
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Robert Großpietsch
E-Mail: robert.grosspietsch@netzwerk-courage.de
Tel.: 015901486974
Weitere Infos unter http://www.feuerwehrverband.de/faktor112.html