Diversitäts-Initiative im NDC
8. Januar 2020
Diversitäts-Initiative (DivIni) startet ab 2020 im NDC

In unseren Qualitätskriterien haben wir uns zur Pflege und Ermöglichung von Diversität im NDC verpflichtet. Häufig wird vor allem über Gender und Betroffenheit von Rassismus geredet, gemeint sind aber auch (un-)sichtbare Behinderungen, chronische Krankheiten, Sorgeaufgaben, Herkunftskultur oder -milieu, Bildungs- und Familienstand, Alter und vieles mehr. An vielen Stellen besprechen wir das Thema mit diversen Perspektiven, (Un-)Zufriedenheiten und Betroffenheit. Verschiedene Prozesse gelingen uns unterschiedlich gut ‑ während Menschen mit diversen Lebensmodellen oder Sexualitäten im Projekt zusammenarbeiten, betätigen sich beispielsweise in den Landesnetzstellen als Teamende und Trainer_innen immer weniger bis keine (Cis-)Männer.


2018 kam ein Output der Länderkonferenz über den Trainer_innen-Arbeitskreis zum Vorstand (hier exemplarisch zur genderdiversen Doppelspitze). Der Vorstand gab daraufhin eine komplexere Analyse der NDC-Strukturen in Auftrag und hat sich mit den Ergebnissen auseinandergesetzt.

Anfang 2020 wird nun ein Gremium eingerichtet, für das sich bis 24.01.2020 alle im NDC Aktiven bewerben können.

Die Ausschreibung erfolgte per E-Mail, Fragen können an folgende Mailadresse gerichtet werden:

bildung(at)netzwerk-courage.de



Diese Diversitäts-Initiative (DivIni) wird

  • sich im Kontext von Diversitäts-Gestaltung fortbilden
  • kontroverse Diversitäts-Ansätze diskutieren und Passendes für das NDC herausfiltern
  • die unterschiedlichen Strukturen im NDC weiter analysieren:
  1. wo zeigt sich das NDC in Hinblick auf welche Kategorien bereits divers
  2. wie unterscheiden sich Strukturen in der Ansprache und Diversität der Besetzungen
  3. welche Diversitäts-Ansätze wurden probiert, welche waren wirkungsvoll, welche nicht
  4. welche Gruppen wurden bisher aufgrund welcher Annahmen gefördert und explizit angesprochen
  • Strategien zur Bearbeitung sammeln und den unterschiedlichen Ebenen vorschlagen
  • die Umsetzung konkreter Strategien für die Veränderung auf der Vorstandsebene einleiten
  • Beratung bei der Umsetzung zur Verfügung stellen.




 



    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

  Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund