
17.04.2021, 8:30 bis 18:00 Uhr - „Ich kann nicht gehen und du erzählst Quatsch”
Ein Seminar zu Verschwörungserzählungen, menschenverachtenden Einstellungen und Strategien zur Gestaltung von Gesprächen, in denen wir damit konfrontiert werden.
Verschwörungserzählungen
und deren Aufkommen sind gerade in aller Munde - sie sind
allerdings immer aktuell und haben eine lange Geschichte.
Wir werden in dem Seminar aufzeigen, welche Funktion sie
für die daran Glaubenden haben und welche
menschenverachtenden Einstellungen sie beinhalten. Vor dem
Hintergrund der Funktion für die Verschwörungsgläubigen
blicken wir auf Mechanismen in der Interaktion und eine
wirkungsvolle Gesprächsgestaltung. Hier wird entschieden,
welche Ziele bei einer Intervention realistisch sind und
Argumentationstechniken und Strategien werden erprobt.
Inhaltlicher und
zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 10:30 Einführung zu
Verschwörungserzählungen
11:00 bis 12:00 Situationen
zu Verschwörungserzählungen, Zusammenhang mit
menschenverachtenden Einstellungen
13:30 bis 15:00 aktives
Gestalten der Interaktionsebene, Ziele von Interventionen
15:30 bis 17:30 Gegenrede
ausprobieren, Auswertung
Du
hast Lust und Interesse? Dann geht's hier zur Anmeldung.