Dresden. Am Donnerstag, den 22.09.2022, feierte das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) in Baden-Württemberg sein 20-jähriges Bestehen. Dafür organisierte die Trägerin, die Landesarbeitsgemeinschaft Offene Jugendbildung Baden-Württemberg (LAGO) eine Veranstaltung in Stuttgart, bei der neben Staatssekretärin Ute Leidig auch einer der Vorstandsvorsitzenden des NDC e.V., Ralf Hron, persönlich im Namen des gesamten Vorstands und der Bundesgeschäftsstelle gratulierte.
Das NDC ist ein in dreizehn
Bundesländern sowie in Frankreich und Österreich agierendes Netzwerk, in dem
sich junge Menschen freiwillig für eine demokratische Kultur und gegen
menschenverachtendes Denken engagieren. Bundesweit bildet das NDC Ehrenamtliche
als Teamer_innen aus und führt an Schulen und Bildungseinrichtungen Projekttage
und Seminare durch zu Themen wie Diskriminierung, Rassismus, Klassismus,
menschenverachtende Einstellungen sowie Antisemitismus. Ziel der jeweiligen
Projekttage ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu mehr Zivilcourage und
demokratischem Handeln zu ermutigen.
Ralf
Hron in seinem Grußwort an das NDC Baden-Württemberg: „Wir alle in der
Courage-Community sind euch für eure Mitarbeit in unserem großartigen Netzwerk
dankbar.“ Er dankte damit für die kontinuierliche Mitarbeit im NDC aus
Baden-Württemberg seit über 20 Jahren. In den ersten 10 Jahren ihres Bestehens
arbeitete das Netzwerk hier rein ehrenamtlich. Heute gibt es Fördermittel vom
Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration, für eine Teilzeitstelle
zur Koordination bei der LAGO, sowie zur Unterstützung der sechs regionalen
Teams, die immernoch selbstständig Teamtreffen und Teameinsatzplanung
organisieren.
Ralf Hron weiter: „Damit können in Freiburg, Stuttgart-Tübingen, Nordbaden, Bodensee, Karlsruhe und Ulm Projekttage durchgeführt werden und in Nord-Ost-Baden-Württemberg befindet sich ein weiteres Team im Aufbau. In der Unterstützung des Landes, so haben wir verstanden, ist noch Luft nach oben. Die Verantwortlichen kann man nur höflich bitten, schätzen sie hier das Netzwerk Courage in Baden-Württemberg und pflegen sie diesen spannenden Ansatz. Es lohnt sich.“ Das NDC in Baden-Württemberg ist Teil des bundesweiten Netzwerks, beteiligt sich an länderübergreifenden Konferenzen und Arbeitsgemeinschaften und freiwillig Engagierte bringen sich bei Konzeptentwicklungen, Multiplikator_innen-Schulungen und Argumentations- und Handlungstrainings ein. Mit ihren Projekttagen bringen sie Demokratie in die Praxis, von und mit jungen Leuten.
Abschließend stellte Ralf Hron nochmal klar heraus: „Ganz, ganz großen Dank an die LAGO, an die Couraginos im ganzen Land und persönlich euch ein herzliches Glück auf.“
Die vollständige Pressemitteilung im PDF-Format gibt es hier.
Gern stehen wir Ihnen für
Fragen und weitere Auskünfte zur Verfügung.
Kontakt
Netzwerk
für Demokratie und Courage e.V.
Andrea
Erbe, Jennifer Meyer
Könneritzstraße
7
01067
Dresden
+49
351 48 100 60
website@netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de