
Mainz. Fast 2.500 Projekttage mit über 50.000 Teilnehmenden in nun 20 Jahren – diese Zahlen zeigen: Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) in Rheinland-Pfalz blickt zum Jubiläum auf eine Erfolgsgeschichte zurück. Gefeiert wird diese am 29. September 2022 in Mainz-Weisenau.
„Junge Menschen arbeiten mit jungen Menschen zusammen, bilden sie zu Multiplikator_innen aus, die wiederum Tausende für die Themen Antirassismus oder Antisemitismus sensibilisieren. Das ist das großartige Konzept des NDC, dessen Arbeit für unsere Gesellschaft von unschätzbarem Wert ist. Der DGB Rheinland-Pfalz/Saarland gratuliert ganz herzlich zum 20-jährigen Jubiläum“, so Susanne Wingertszahn, Vorsitzende des DGB Rheinland-Pfalz/Saarland. Das NDC ist in Rheinland-Pfalz ein Projekt der DGB-Jugend in enger Zusammenarbeit mit weiteren Jugendverbänden und dem DGB als starkem Partner.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer: „Ich gratuliere allen Verantwortlichen und vor allem den ehrenamtlich Engagierten zum 20-jährigen Jubiläum des Netzwerks für Demokratie und Courage. NDC – das steht für unermüdliche und engagierte Arbeit zugunsten von Demokratie und wie wir sie schützen können. Das NDC ist ein wichtiger Partner meiner Landesregierung beim Schutz unserer demokratischen Werte. Wir unterstützen die Arbeit des NDC seit ihren Anfängen mit Landesmitteln für Projekttage, Teamschulungen oder die Überarbeitung und Aktualisierung von Projekttagskonzepten.“
Vielfalts- und Jugendministerin Katharina Binz ergänzt: „20 Jahre NDC in Rheinland-Pfalz, das bedeutet 20 Jahre Engagement für Demokratie und gegen menschenfeindliche Ideologien und es bedeutet 20 Jahre herausragende Bildungs- und Präventionsarbeit für und mit jungen Menschen. Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum und vielen Dank für zwei Jahrzehnte Einsatz und Courage!“
Auch Ralf Hron, Vorstandsvorsitzender des bundesweiten NDC e.V., gratuliert den Kolleginnen und Kollegen: „Im Namen des Netzwerkes möchte ich das Engagement und die Kraft betonen, die zahlreiche Menschen im Ehren- und Hauptamt in den vergangenen 20 Jahren im NDC Rheinland-Pfalz in die Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken und Handeln gesteckt haben. Von dem Erfahrungsschatz und der verlässlichen Zusammenarbeit zwischen dem NDC und dem DGB Rheinland-Pfalz/Saarland konnten auch Kolleginnen und Kollegen anderer Landesnetzstellen sowie der Bundesgeschäftsstelle des NDC profitieren. Wir gratulieren herzlich zu 20 Jahren Arbeit in einem Themenfeld, dass nach wie vor aktuell ist und in dem es auch in den nächsten Jahren das Engagement vieler Menschen brauchen wird.“
Das NDC ist ein in 13 Bundesländern agierendes Netzwerk, in dem sich junge Menschen freiwillig für eine demokratische Kultur und gegen menschenverachtendes Denken engagieren. Bundesweit bildet das NDC Ehrenamtliche als Teamer_innen aus, die an Schulen und Bildungseinrichtungen Projekttage und Seminare zu Themen wie beispielsweise Vorurteile, Diskriminierung, Rassismus, Flucht und Asyl sowie Antisemitismus umsetzen. Ziel der jeweiligen Projekttage ist es, Kinder, Jugendliche und Erwachsene zu mehr Zivilcourage und demokratischem Handeln zu ermutigen.
Gern stehen wir Ihnen für Fragen und weitere Auskünfte zur Verfügung.
Kontakt:
Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Andrea Erbe, Jennifer Meyer
Könneritzstraße 7
01067 Dresden
+49 351 48 100 60
website@netzwerk-courage.de