PRESSE ÜBER UNS: Persönliche Schicksale - sehr berührend (Mannheimer Morgen)
Dokumentiert:

"Persönliche Schicksale: sehr berührend"

Von: Bertram Bähr

"(...) Die Schüler und Jugendlichen, die nach Sandhofen kommen, sind oft überrascht, berichtet Marco Brenneisen vom Verein KZ-Gedenkstätte (...). Sie hätten dann oft einen Aha-Effekt, wenn sie bei einem der Lager feststellten: „Das ist ja bei mir um die Ecke.“ (...) Wie man Jugendlichen dieses dunkle Kapitel der deutschen Vergangenheit näherbringt, dazu gibt es ausgefeilte Konzepte. Die KZ-Gedenkstätte arbeitet auf diesem Gebiet intensiv mit dem „Netzwerk für Demokratie und Courage“ zusammen. Dieses gestaltet seit 2005 Projekttage für Schüler ab Klassenstufe 9. Von den etwa 1800 Besuchern jährlich, so Brenneisen, seien rund zwei Drittel Jugendliche – nicht nur, aber vor allem aus Mannheim und der Region. Eines der Hauptziele ist es nicht zuletzt, Empathie mit den KZ-Häftlingen zu entwickeln. (...)"

Das NDC in Baden-Württemberg bietet in der KZ-Gedenkstätte Mannheim-Sandhofen den Projekttag G an. Informationen zu diesem Projekttag gibt es hier.

Den ganzen Artikel aus dem Mannheimer Morgen gibt es hier (PDF, 981 KB).

Quelle: Mannheimer Morgen vom 28.2.2018

Kontakt und weitere Informationen zum NDC in Baden-Württemberg erhalten Sie hier.




Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Baden-Württemberg.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.03. - 12.03. TS ABC
05.06. - 11.06. TS ABC
09.10. - 15.10. TS ABC


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Das NDC Baden-Württemberg gibt's auch bei facebook

Besuchen Sie uns / besucht uns auf unserer facebook-Seite.