Pressemitteilung Nominierung "Wir ist Plural-Preis"
Pressemitteilung: NDC Baden-Württemberg für "Wir ist plural-Preis 2021" nominiert
07.10.2021, Berlin/Stuttgart

Im Sommer hat sich das NDC Baden-Württemberg für den "Wir ist plural-Preis 2021" der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) beworben, der Projekte auszeichnet, die Demokratie und Grundgesetz stärken.

Mittels Online-Voting, an dem alle Bürger_innen in Deutschland teilnehmen konnten, wurden in fünf Kategorien die überzeugendsten Projekte gesucht. Mit deutlich über 200 Votes landete das NDC BaWü unter den mittelgroßen Projekten auf dem dritten Platz und wurde damit für die Chance auf Preisgelder nominiert. Für die tolle Unterstützung aus allen Ecken des Landes – von innerhalb und außerhalb des NDCs – möchten wir uns herzlich bedanken!

Auch wenn die Jury in der zweiten Runde letztlich andere Projekte ausgewählt hat, welche die Preisgelder bekommen, gibt das Ergebnis viel Rückenwind und Motivation. Als eines der erfolgreichsten Projekte ist das NDC Baden-Württemberg im Begleitbuch zum Wettbewerb dargestellt, das über die bpb hier kostenlos bestellt werden kann. Zudem darf das NDC BaWü offiziell das Siegel als Nominierte des "Wir ist plural-Preises" tragen.

Die Kontaktdaten vom NDC BaWü finden sich hier.

Die Pressemitteilung zum Download gibt es hier (PDF, 160 KB).


Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Baden-Württemberg.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.03. - 12.03. TS ABC
05.06. - 11.06. TS ABC
09.10. - 15.10. TS ABC


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Das NDC Baden-Württemberg gibt's auch bei facebook

Besuchen Sie uns / besucht uns auf unserer facebook-Seite.