Pressemitteilung: Das Netzwerk für Demokratie und Courage Berlin-Brandenburg führt Projekttage für Grundschulen ein
4. Mai 2020
Pressemitteilung

Das Netzwerk für Demokratie und Courage Berlin-Brandenburg führt Projekttage für Grundschulen ein

2020 führt das NDC Berlin-Brandenburg zwei Projekttage für die 5. und 6. Klasse ein. Im Projekttag W „Wir sind viele - Ich bin dabei!“ setzen sich Schüler_innen der 5. Klasse mit ihren individuellen Wünschen, Fähigkeiten und Grenzen auseinander, um dann einen Blick auf die der anderen zu werfen. So lernen sie spielerisch ihr eigenes Verhalten zu reflektieren und üben gleichzeitig einen respektvollen Umgang in der Gruppe.

Mit Vielfalt, Ausgrenzung und der Frage was solidarisches Miteinander ausmacht, beschäftigen sich die Schüler_innen der 6. Klasse im Projekttag Z „Du aber nicht!“. Die Schüler_innen lernen, dass einige Menschen durch gesellschaftliche Bilder in ihrer Entfaltung eingeschränkt werden. Sie schauen sich die Ursachen für Ausgrenzungen an und erproben in einem Rollenspiel Möglichkeiten, um von Ausgrenzung betroffene Menschen zu unterstützen.

„Wir freuen uns, dass wir nun auch Angebote für die 5. und 6. Klassen haben. Die Projekttage unterstützen die Kinder dabei ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt und verantwortungsvoll zu gestalten. So werden die Kinder auch für die Folgen von Ausgrenzung und Diskriminierung sensibilisiert.“, sagt Katharina Neumann, Projektleiterin der Landesnetzstelle Berlin-Brandenburg.

Die Projekttage sind ab sofort in der Landesnetzststelle buchbar.

 

Kontakt- und Ansprechperson:

Katharina Neumann
Netzwerk für Demokratie und Courage Berlin-Brandenburg
Kapweg 4
13405 Berlin

Tel.: 030 212 40 316
E-Mail: bbr(at)netzwerk-courage.de


Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Berlin und Brandenburg.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

18.03. - 23.03. TS ABC
29.04. - 03.05. TS VWZ
02.10. - 07.10. TS ABC


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Folge uns auf Instagram NDC Facebook