DIGITALES ARGUMENTATIONS- UND HANDLUNGSTRAINING | "Ich kann nicht gehen und du erzählst Quatsch" | 26.10.2022

DIGITALES ARGUMENTATIONS- UND HANDLUNGSTRAINING
"Ich kann nicht gehen und du erzählst Quatsch"
Ein Workshop zu Verschwörungserzählungen, Antisemitismus und Strategien zur Gestaltung von Gesprächen, in denen wir damit konfrontiert werden.
Verschwörungserzählungen und deren Aufkommen
sind leider immer noch aktuell und haben eine lange
Geschichte. Sie können uns am Kaffeetisch, auf dem Schulhof
oder online in sozialen Netzwerken begegnen. Wir werden in dem
Workshop aufzeigen, welche Funktion sie für die daran
Glaubenden haben und wie Verschwörungserzählungen und
Antisemitismus zusammenhängen. Vor diesem Hintergrund blicken
wir auf Möglichkeiten in der Auseinandersetzung. Hier wird
entschieden, welche Ziele beim Gegenargumentieren realistisch
sind und Argumentationstechniken und Strategien werden
erprobt.
Wann? 26.10.2022, 10 - 18 Uhr
Anmelden könnt ihr euch bis zum 10. Oktober über https://www.hessischer-jugendring.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht?fbclid=IwAR2cf1ww-Bjf6IRWvTKZnOKyeKfRe10P_hA96e2zWGV4YFXKQnWBiJ7Hh60
Anmelden könnt ihr euch bis zum 10. Oktober über https://www.hessischer-jugendring.de/veranstaltungen/veranstaltungsuebersicht?fbclid=IwAR2cf1ww-Bjf6IRWvTKZnOKyeKfRe10P_hA96e2zWGV4YFXKQnWBiJ7Hh60
Der Workshop richtet sich vorrangig an
Jugendliche und findet ihm Rahmen der Kampagne https://antisemitismus.wtf/
statt, schaut doch auch mal auf unserer Website vorbei oder
folgt uns auf Instagram.
Der Flyer zur Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden (PDF, 614 KB).
Der Flyer zur Veranstaltung kann hier heruntergeladen werden (PDF, 614 KB).