Zukunftslabor für die Arbeit und das Team des NDC Mecklenburg-Vorpommern
Viele tolle, neue Ideen entstanden beim ersten Zukunftslabor des NDC in MV

Zukunftslabor des NDC in Mecklenburg-Vorpommern,  25.-26.04.2013

Am Donnerstag und Freitag fand im Ökohaus in Rostock das erste Zukunftslabor mit 14 Teilnehmenden, vielen kritischen Worten, utopischen Gedanken und ein bisschen Laborzauber statt. Am Ende der zwei Tages standen drei Projektideen, die das NDC noch attraktiver für die Teamden, noch nachhaltiger in der Bildungsarbeit und noch interkultureller ausgestalten sollen.

Der Donnerstag startete mit einer Kennenlernrunde entlang eines NDC – Periodensystems. In Anlehnung an das chemischen Ordnungssystems der Elemente ordneten sich hier die NDC Ereignisse der letzten 11 Jahre entlang eines bunten Zeitstrahls.

Nach einer kurzen Einführung in den Ablauf des Labors, hatten die Teamenden und Hauptamtlichen die Möglichkeit sich mal so richtig Luft zu machen. Unter den Fragestellungen „Was stört dich an der Arbeit im NDC?“ oder „Was fehlt dir beim NDC?“ sammelten die zwei ModeratorInnen viele konstruktive Kritikpunkte. Da nicht alle Themen innerhalb des Labors in die Weiterarbeit einfließen konnten, entschieden sich die Anwesenden an den Punkten „Nachhaltigkeit", „Interne Kommunikation" und „Teampflege und Teamqualifizierung“ weiter zu arbeiten.

Nach einer musikalisch, künstlerisch und getanzten Einführung in die Fantasie und Utopiephase wurden die gewählten Kritikpunkte ordentlich auf den Kopf gestellt. So wurde aus dem Kritikpunkt; „zu wenig Raum für die Arbeit mit LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen“ durch den Kopfstand, in eine Forderung nach “Wir haben gute(n) & regelmäßige(n) Austausch & Zusammenarbeit mit LehrerInnen und SchulsozialarbeiterInnen.“ verwandelt.

In Form einer Assoziationsmethode konnten dann die Forderungen mit weiteren Wunschgedanken unterlegt und Ideen unterlegt werden. Ausgehen von den vielen Forderungen und Wünschen war der letzte Schritt des Tages eine bildliche Utopie des NDC zu entwerfen.

Der zweite Tag begann mit einem Wiedereinstieg in die Utopie und der Herausforderung aus all den wundervollen und utopische Gedanken die jeweils drei besten Ideen heraus zu suchen und gewinnbringend vorzustellen, denn für die Phase der Verwirklichung gab es nur drei Arbeitsplätze zur Anschlußarbeit.

Ins Laborfinale schafften es die Punkte „Courageschuppe“ ein Projekt zur Etablierung von regelmäßigen Teamtreffen und Weiterbildungen in einem festen und funktionalen Raum. Ebenso unter die besten drei schaffte es das Projekt „interkultureller Austausch“. Ein Projekt zur nachhaltigen NDC Arbeit mit neuen und alten Zielgruppen und dem Schwerpunkt Interkulturalität und Vernetzung. Das dritte Projekt der Verwirklichungsphase beschreibt die Etablierung von Langzeit Projektkursen im Nachmittagsbereich an Schule(n) im Landkreis HRO für die Zielgruppe ab Klasse sieben.

Mit Vereinbarungen der Anschlussarbeit und einem Schlückchen Sekt verabschiedete sich die Projektgruppen voneinander, mit dem Wissen sich bald wieder zu sehen um die Ergebnisse für das kommende Teamtreffen aufzubereiten und und dort weitere Teamende für die Projektideen zu gewinnen.

Neben den drei Projekten eröffnete das Labor sehr viele Wünschen und Ideen, die nun auch von den Hauptamtlichen aufgearbeitet werden und dann hier und da ihre Umsetzung finden werden.

Über den Werdegang der Projekt werden wir Sie/Euch auf dem laufenden halten.


Interessieren Sie sich für die Arbeit des NDC in Mecklenburg-Vorpommern? Hier können Sie direkt Kontakt aufnehmen:

Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle Mecklenburg-Vorpommern
August-Bebel-Straße 89
18055 Rostock

Tel.: 0381 - 128 53 10
Fax: 0381 - 128 53 11
E-Mail: mec-vopo(at)netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de/mv

Galerie: Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013
 
Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013 Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013 Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013 Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013 Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013 Zukunftslabor NDC Mecklenburg-Vorpommern, 25. und 26. April 2013
 

Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in M-V.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

"Grundqualifizierungen"
12.02. - 17.02. TS ABC
20.03. - 25.03. TS qVWZ
29.05. - 02.06. TS MutiG
24.09. - 29.09. TS ABC


"Weiterqualifizierungen"
28.10. - 31.10. TS D


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Das NDC Mecklenburg-Vorpommern gibt's auch bei facebook und instagram
 
Besuchen Sie uns / besucht uns auf unserer facebook-Seite und auf instagram.

Newsletter des NDC Mecklenburg-Vorpommern

Der Newsletter des NDC Mecklenburg-Vorpommern kann hier abonniert werden.