PRESSE ÜBER UNS: Hauptschule mit Projekttag für Toleranz und Respekt
4. Mai 2013
Aachener Zeitung, 3. Mai 2013

Hauptschule mit Projekttag für Toleranz und Respekt

Obwohl fast alle Schüler der Carl-Friedrich von Weizäcker Hauptschule Ratheim gegen Rechtsradikalismus eingestellt sind, besteht die Gefahr, „dass der eine oder andere Schüler sich von dummen Sprüchen und Anmache beeindrucken lässt“.

Diese Aussage stammt von Ludger Schulte-Vennbur, dem kommissarischen Leiter der Ratheimer Hauptschule. Zusammen mit Kollegen und Schülern organisierte er einen Projekttag, den die Beteiligten unter das Motto „Aufstehen gegen dumme Sprüche“ stellten.

Die Schüler entwarfen Plakate, setzten sich in Diskussionen mit dem Thema auseinander, führten Interviews und machten so deutlich, wie wichtig ihnen das Thema ist. Es sollte auch ein Zeichen gesetzt werden für Mitarbeiter an der Hauptschule, die selbst einen Migrationshintergrund haben. Bestens vorbereitet starteten alle Beteiligten den Projekttag für Toleranz und Respekt, gegen Fremdenfeindlichkeit und Rassismus.

Die Aktion wurde unterstützt von der Info-und Bildungsstelle gegen Rechtsradikalismus der Stadt Köln, dem Netzwerk Demokratie und Courage und dem Journalisten Michael Klarmann. In Vorträgen und Workshops wurde das Thema behandelt. In Interviews mit Betroffenen wurden die Schüler aufgeklärt und es wurden ihnen Argumente mitgegeben, wie man gegen die dummen Sprüche der auch im Kreis Heinsberg verbreiteten rechtsradikalen Gruppierungen zu Felde ziehen kann.

Besucher der Workshops oder Interviews waren beeindruckt von dem Engagement der Ratheimer Hauptschüler. Große Plakatwände zeugten außerdem von ihrem Engagement, wofür sie nicht nur von Mitarbeitern Anerkennung erfuhren, die selbst einen Migrationshintergrund haben.Nicht ohne Stolz erklärten einige Schüler, jetzt gegen „dumme Sprüche“ gewappnet zu sein.

Hier den Artikel herunterladen (101 KB)


Interessieren Sie sich für die Arbeit des NDC in NRW?

Bitte wenden Sie sich an unsere KollegInnen:

Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle Nordrhein-Westfalen
Anne Brülls

c/o Landesjugendring NRW e.V.
Sternstraße 9 - 11
40479 Düsseldorf

Tel:  02 11/49 76 66-19
Fax: 02 11/49 76 66-99
E-Mail: nrw(at)netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de/nrw

Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in NRW.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.03. - 11.03. TS ABC
18.05. - 21.05. TS S
12.06. - 17.06. TS ABC
30.10. - 04.11. TS ABC


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

NDC Facebook