PRESSEMITTEILUNG: NDC erhält Preis für vorbildliches interkulturelles Miteinander
Pressemitteilung, 19. September 2012
Das Netzwerk für Demokratie und Courage in Rheinland-Pfalz erhielt am 19.09.2012 den "Preis für ein vorbildliches interkulturelles Miteinander" des Landes Rheinland-Pfalz.
Nachfolgend dokumentieren wir eine Pressemitteilung des DGB Rheinland-Pfalz, örtlicher Kooperationspartner des NDC.
_____________________________________________
Netzwerk für Demokratie und Courage erhält Preis für „vorbildliches interkulturelles Miteinander“
Das Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) ist am Mittwoch (19. September) mit dem „Preis für ein vorbildliches interkulturelles Miteinander“ des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden. Damit würdigte das Land die kontinuierliche und erfolgreiche Arbeit
des NDC gegen Rassismus und Diskriminierung und für die Stärkung von Demokratie und aktiver gesellschaftlicher Mitwirkung.
Als Resultat der verbandsübergreifenden Vernetzung wurde das NDC in Rheinland-Pfalz auf die gemeinsame Initiative der DGB Jugend und der Jusos, der Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken, dem Jugendwerk der AWO und der LandesschülerInnenvertretung im Jahr 2002 gegründet. 2005 kamen die Grüne Jugend und 2006 der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) hinzu. Ziel der Arbeit des NDC ist es, Vorurteile und Diskriminierung abzubauen und entschlossen gegen menschenverachtendes Verhalten aufzutreten. Die Geschäftstelle des NDC ist beim DGB Rheinland-Pfalz im Bereich der Jugendarbeit angesiedelt und wird durch das Land Rheinland-Pfalz gefördert.
„Der Preis für das NDC ist mehr als verdient. Die jungen Kolleginnen und Kollegen leisten hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung im Land“, sagte der DGB-Landesvorsitzende Dietmar Muscheid. „Dass diese Arbeit wichtig ist, wird uns leider immer wieder schmerzhaft bewusst, gerade dann, wenn wir durch die Medien von Übergriffen auf Minderheiten, rechtem Terror oder Ausgrenzung junger Menschen, die von anderen als „anders“ empfunden werden, erfahren.“ Vor diesem Hintergrund sei es richtig, dass Rheinland-Pfalz, anders als andere Länder, Aufklärungsprojekte gegen rechts weiter fördere.
Von Rheinland-Pfalz müsse auch weiterhin ein Signal von „Weltoffenheit und Toleranz“ ausgehen, sagte Muscheid weiter. Menschen in ihrer Vielfalt anzunehmen und zu akzeptieren bedeute, den eigenen Horizont zu erweitern und neue, positive Erfahrungen zu machen. Als Erfolgsrezept des NDC habe sich dabei erwiesen, dass z. B. bei Projekttagen Jugend für Jugend tätig werde und Wissen vermittle. „Es geht beim NDC eben nicht darum, mit erhobenem Zeigefinger durch das Land zu laufen. Das NDC geht mit jungen Menschen zu jungen Menschen. Es nimmt junge Menschen ernst, weckt Interesse und fördert Engagement.“ Den Ehrenamtlichen des NDC gebühre daher größtes Lob und herzlicher Dank, sagte Muscheid.
Pressemitteilung als Download (PDF, 55KB)
Kontakt- und Ansprechperson des NDC in Rheinland-Pfalz
Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle Rheinland-Pfalz
c/o DGB Jugend Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz
Tel.: 06131 - 28 16 29
Fax: 06131 - 22 57 39
E-Mail: rlp(at)netzwerk-courage.de
Kai Partenheimer, Simone Ball, Nico Schneider