Nachgereicht: Bericht von der Zehnjahres-Feier des NDC in Rheinland-Pfalz
 Grußwort von Ministerpräsident Kurt Beck (SPD)

10 Jahre NDC in Rheinland-Pfalz

Am 19. November 2012 wurde in der Landeshauptstadt Mainz kräftig gefeiert. Grund hierfür war der 10. Geburtstag des Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. (NDC) in Rheinland-Pfalz. Zu diesem Anlass trafen sich VertreterInnen aus der Politik, beispielsweise NDC Schirmherr und Ministerpräsident Kurt Beck (SPD), Kinder- und Jugendministerin Irene Alt (SPD), MitarbeiterInnen und TeamerInnen des NDC, die UnterstützerInnen und KooperationspartnerInnen des NDC sowie 1200 Gäste.

Das NDC wurde 2002 als Gemeinschaftsprojekt von DGB Jugend, Jusos, der Sozialistischen Jugend Deutschlands - Die Falken, dem Jugendwerk der AWO sowie dem LandesschülerInnenrat Rheinland-Pfalz gegründet. Dieser Initiative schlossen sich 2005 und 2006 die Grüne Jugend sowie der Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) an. Auch in anderen Bundesländern entstand das NDC als verbandsübergreifendes Projekt und als gemeinsame Initiative für die Etablierung eines Netzwerks, das sich kritisch mit Rassismus, Neonazismus und anderen Formen der gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit auseinandersetzt. Das NDC wird inzwischen durch das Land Rheinland-Pfalz unterstützt und kann hierdurch eine Geschäftsstelle in Mainz betreiben sowie die Arbeit der vielen ehrenamtlichen TeamerInnen und TrainerInnen koordinieren und begleiten.

Der DGB Vorsitzende aus Rheinland-Pfalz, Dietmar Muscheid unterstrich am 19.11. die Bedeutung des Wirkens und Engagements des NDC: „Die jungen Kolleginnen und Kollegen leisten hervorragende Arbeit bei der Bekämpfung von Rassismus und Diskriminierung im Land“, sagte Muscheid.  „Dass diese Arbeit wichtig ist, wird uns leider immer wieder schmerzhaft bewusst, gerade dann, wenn wir durch die Medien von Übergriffen auf Minderheiten, rechtem Terror oder Ausgrenzung junger Menschen, die von Anderen als „anders“ empfunden werden, erfahren.“ Vor diesem Hintergrund sei es richtig, dass Rheinland-Pfalz, anders als andere Länder, Aufklärungsprojekte gegen Rechts weiter fördere.

Auch Irene Alt, die Ministerin für Kinder- und Jugend würdigte die Arbeit des NDC:

"Das Konzept, seine jugendliche Zielgruppe bei Projekttagen an Schulen, in Betrieben und in Jugendclubs zu erreichen, geht dabei voll auf
“, sagte Kinder- und Jugendministerin Irene Alt. „Jedes Jahr erreicht das NDC auf diese Weise mehr als 1.500 Mädchen und Jungen und leistet einen wertvollen Beitrag für die Stärkung des gesellschaftlichen Miteinanders in unserem Land.“

NDC Schirmherr und Ministerpräsident Kurt Beck (SPD) ging in seiner Ansprache auch auf das jüngste Projekt des NDC in Rheinland-Pfalz - Sozialkompetenz in der Ausbildung (SKA) - ein, welches die klassische Projekttagsarbeit auf Ausbildungsgruppen und Ausbildungsbetriebe ausweitet. Auch hier geht es um die Stärkung der demokratischen Kultur und um die Prävention vor Rassismus und Neonazismus, jedoch soll mit dem SKA Konzept zugleich das soziale Verhalten und die soziale Kompetenz der jungen Menschen verbessert werden, beispielsweise indem erlernt wird, wie man Konflikte gewaltfrei lösen kann oder in einem Team gemeinsam Aufgaben bewältigt.

Hier geht es zu den Pressemitteilungen des DGB (PDF, 55KB) und der Staatskanzlei Rheinland-Pfalz (PDF; 181KB) anlässlich des zehnjährigen Bestehens des NDC in Rheinland Pfalz.

Auch 2013 wird sich das NDC in Rheinland-Pfalz vielfältig engagieren. Wenn Sie Fragen zu den Konzepten und Angeboten des NDC haben, wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle in Mainz.

Netzwerk für Demokratie und Courage
Landesnetzstelle Rheinland-Pfalz
c/o DGB Jugend Rheinland-Pfalz
Kaiserstraße 26-30
55116 Mainz

Tel.: 06131 - 28 16 29
E-Mail: rlp(at)netzwerk-courage.de


Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

31.03. - 06.04. TS ABC (im Saarland)
23.09. - 29.09. TS ABC


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

NDC Facebook