Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf wird "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage"

NDC in Sachsen verleiht Titel "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" an das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf
14. Juli 2014
Das Ferdinand-Sauerbruch-Gymnasium in Großröhrsdorf darf sich seit vergangenem Montag "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" nennen. Besonders erfreulich: die Initiative ging von einer Gruppe SchülerInnen aus, die sich aktiv an ihrer Schule gegen Diskriminierung und Rassismus einsetzen wollen. Erste Projektideen wurden entwickelt, die Titelvergabe am 14.7. soll zugleich als Ansporn und Anstoß dienen, weitere antirassistische Aktivitäten umzusetzen. Bereits Ende April konnte das NDC erfolgreich drei Projekttage an der Schule realisieren.
Weitere Informationen zu "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" (SoR-SmC) findet Ihr hier: www.schule-ohne-rassismus.org
Als Landeskoordination des Projektes ist das Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen Ansprechpartner für alle Fragen, welche die Umsetzung von „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ betreffen. Neben der festlichen Titelübergabe beraten wir telefonisch wie auch persönlich, setzen Projekttage um und organisieren einmal jährlich ein Vernetzungstreffen zwischen allen sächsischen Schulen ohne Rassismus. Ein solches ist in diesem Jahr für Ende November geplant. Die nächste Titelverleihung steht bereits auf dem Plan, am 17.07. geht es zur feierlichen Titelvergabe zum Förderschulzentrum in Brand Erbisdorf. Wir freuen uns!
Kontakt- und Ansprechperson:
Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC)
Landesnetzstelle Sachsen
Herr Danilo Ziemen
Tel. 0351/4810066
E-Mail: danilo.ziemen@netzwerk-courage.de
www.netzwerk-courage.de/sachsen