"Wie Schulen mit den aktuellen Konflikten umgehen"
Von: Lydia Jakobi
Leipzig. "Sachsen hat ein Rassismus-Problem", hat Ministerpräsident Tillich eingestanden. Deshalb brauche es mehr politische Bildung an den Schulen. Denn das, was bei Demos von Pegida und Legida skandiert wird, geht an Kindern und Jugendlichen nicht vorbei. Gerüchte über Flüchtlinge und fremdenfeindliche Vorurteile kursieren eben nicht nur auf den Straßen oder im Netz. Wie gehen die Schulen damit um?
Den ganzen Artikel können Sie hier herunterladen (PDF, 149 KB)
Quelle: MDR INFO
Weitere Informationen und Kontakt zum NDC in Sachsen erhalten Sie hier.