Presse über uns: Rechtsextremismus an Schulen: "Die meisten plappern viel nach" (MDR Sachsen)
Dokumentiert: MDR Sachsen
Autor: Martin Dietrich
Autor: Martin Dietrich
Rechtsextremismus an Schulen: "Die meisten plappern viel nach"
Nach einem Brandbrief einer Brandenburger Grund- und Oberschule zu neonazistischen Vorfällen, wird das Thema auch in Sachsen diskutiert. In diesem MDR-Beitrag bezieht Marlene Jakob Stellung dazu. Sie ist Landeskoordinatorin von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und Projektmitarbeiterin beim NDC Sachsen.
Der Artikel kann nachgelesen werden unter: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demokratie-politische-bildung-courage--hakenkreuze-nazis-lehrer-rassismus-100.html