Presse über uns: Rechtsextremismus an Schulen: "Die meisten plappern viel nach" (MDR Sachsen)
21. Mai 2023
Dokumentiert: MDR Sachsen
Autor: Martin Dietrich

Rechtsextremismus an Schulen: "Die meisten plappern viel nach"

Nach einem Brandbrief einer Brandenburger Grund- und Oberschule zu neonazistischen Vorfällen, wird das Thema auch in Sachsen diskutiert. In diesem MDR-Beitrag bezieht Marlene Jakob Stellung dazu. Sie ist Landeskoordinatorin von "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" und Projektmitarbeiterin beim NDC Sachsen.

Der Artikel kann nachgelesen werden unter: https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/demokratie-politische-bildung-courage--hakenkreuze-nazis-lehrer-rassismus-100.html



Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Sachsen.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

30.03. - 02.04. TS Module
03.04. - 08.04. TS ABC
04.05. - 07.05. TS S
27.08. - 02.09. TS ABC
28.09. - 03.10. TS ABC
02.11. - 05.11. TS ?


Mehr über unsere Aus- und Fortbildungskonzepte erfahren Sie hier >

Spenden für das NDC in Sachsen:

IBAN:
DE 63 8502 0500 0003 6051 01

BIC:
BFSWDE33DRE

Vielen Dank!

 Folge uns auf Instagram
Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden über die Arbeit des NDC Sachsen und abonnieren Sie unsere Newsletter: den Werkstattbericht und den SKA-Projekt-Newsletter.