Überarbeiteter Projekttag Antisemitismus in Sachsen-Anhalt
Ein Projekttag zum Thema Antisemitismus wird ab dem neuen Schuljahr interessierten Schulen in Sachsen-Anhalt angeboten. In der Konzeptüberarbeitung wurden die bisherigen Erfahrungen mit dem Konzept reflektiert und das komplexe Thema inhaltlich und didaktisch angemessen aufgearbeitet.
Der neu konzipierte Projekttag richtet sich an SchülerInnen ab der 9. Klasse. Er knüpft an das Alltagswissen der Jugendlichen an und nimmt antisemitische Vorurteile unter die Lupe. Ziel ist es, aktiv einzutreten für eine Gesellschaft, in der Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlicher Kulturen und verschiedener Herkunft gleichberechtigt leben können.
Der erste neue Projekttag fand am 6. Juli 2011 an einem Magdeburger Gymnasium statt. Das Feedback der TeamerInnen zur Wirksamkeit der Inhalte und Methoden war sehr positiv und auch bei den SchülerInnen kam der Tag gut an.
Hintergrund für die Erarbeitung dieses Projekttags waren die antisemitischen Übergriffe in den sachsen-anhaltischen Orten Pömmelte, Pretzien und Parey, die 2006 bundesweit für Bestürzung gesorgt hatten.