PRESSEMITTEILUNG: Schulprojekttage für Demokratie und Courage am Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg erfolgreich umgesetzt


PRESSEMITTEILUNG



Magdeburg 02.07.2019 – Das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. hat am 1. Juli 2019 die Schulprojekttage „für Demokratie Courage zeigen!“ am Magdeburger Werner-von-Siemens-Gymnasium durchgeführt.



Im Rahmen des jährlichen Projekttages der „Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage“ lernten die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse in 3 verschiedenen Workshops mehr über die Wirkungsweise und Gefahren von Alltagsdiskriminierung, sozialer Ungerechtigkeit und die Kontinuität von Antisemitismus. Darüber hinaus beschäftigten sie sich mit Handlungsstrategien, wie sie sich in ihrem Alltag für Demokratie und Courage einsetzen können. Durch die jeweiligen Workshops führten freiwillig Engagierte des Netzwerks für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. Das mittlerweile in 12 Bundesländern aktive Netzwerk macht es sich seit 1999 zur Aufgabe, junge Menschen über menschenverachtende Einstellungen aufzuklären und zum couragierten Handeln zu motivieren.

Die Workshops lebten dabei von den eigenen Erfahrungen und Gedanken der Jugendlichen zu den verschiedenen Themen. So erprobten die Schülerinnen und Schüler couragiert gegen Diskriminierung im Schulbus aufzutreten, erfuhren verschiedenste gesellschaftliche Positionen im Fantasie-Staat Monolizien und untersuchten Liedtexte des Rappers Kollegah auf antisemitische Stereotypen.

Die Durchführung der Projekttage wurde durch die MWG-Stiftung finanziell gefördert. Die MWG-Stiftung unterstützt unter anderem Projekte und Vorhaben gemeinnütziger Vereine und Organisationen auf vielfältigen Gebieten, wie beispielsweise Bildung, Kultur oder Sport.


Kontaktpersonen und weitere Informationen zum NDC Sachsen-Anhalt gibt es hier.

Die vollständige Pressemitteilung als PDF gibt es hier.





Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.06. - 11.06. TS DO verschoben
19.09. - 24.09. TS ABC


Offene Veranstaltungen

03.04. Projekttag O
22.04 - 23.04. Workshop "Ziel-Inhalt-Methode"
15.05. Projekttag O
17.06. - 18.06. Workshop "Was tun bei antisemitischen Vorfällen?"
16.10. Projekttag O
02.11. - 03.11. Argumentationstraining "Esoterik als rechte Ideologie"


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.  Folge uns auf Instagram