PRESSE ÜBER UNS: "Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt: Politische Bildung für eine solidarische Zivilgesellschaft" (GEW-Magazin EuW 11/2021)
12. November 2021
Dokumentiert:

GEW-Magazin "Erziehung und Wissenschaft Sachsen-Anhalt" 11/2021

"Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt: 

Politische Bildung für eine solidarische Zivilgesellschaft"

Von Christopher Grobys



Progressive zivilgesellschaftliche Akteure sind in Sachsen-Anhalt eher rar. Dennoch gibt es sie, in Form von regionalen Initiativen, überregionalen Bündnissen, Vereinen oder anderen Zusammenhängen. Besonders im Kontext der im Juni diesen Jahres sattgefundenen Landtagswahl, bei der die AfD mit 20,8 Prozent zweitstärkste Kraft hinter der CDU wurde, erscheint progressives zivilgesellschaftliches Engagement für die nächsten Jahre als ein nicht webzudenkender Eckpunkt, um dem gesellschaftlichen Rechtsruck etwas entgegenzusetzen und sich für ein solidarisches, demokratisches und weltoffenes Sachsen-Anhalt stark zu machen.
Ein zivilgesellschaftlicher Akteur, welcher sich schon seit Jahren dafür im ehemaligen Land der Frühaufsteher einsetzt, ist das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. (NDC LSA). [...]


Den ganzen Artikel gibt es hier (PDF, 11,5 MB).

Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.06. - 11.06. TS DO verschoben
19.09. - 24.09. TS ABC


Offene Veranstaltungen

03.04. Projekttag O
22.04 - 23.04. Workshop "Ziel-Inhalt-Methode"
15.05. Projekttag O
17.06. - 18.06. Workshop "Was tun bei antisemitischen Vorfällen?"
16.10. Projekttag O
02.11. - 03.11. Argumentationstraining "Esoterik als rechte Ideologie"


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.  Folge uns auf Instagram