Pressemitteilung: Spendenübergabe zur Demokratieförderung und gegen menschenverachtende Einstellungen

Magdeburg, 4. März 2022


Das Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. bekommt zum dritten Mal im Rahmen der Spendenwoche vom Magdeburger Lions Club Editha eine Spende für seine Projekttage zur Demokratieförderung und gegen menschenverachtende Einstellungen überreicht.



Am Freitag den 4. März 2022 überreicht der Magdeburger Lions Club Editha auch zu seiner diesjährigen Spendenwoche dem Netzwerk für Demokratie und Courage Sachsen-Anhalt e.V. (NDC) wieder einen Spendencheck. Mit seiner Spende von 500 Euro unterstützt der Magdeburger Serviceclub die Projekttagsarbeit des NDC für Demokratie und gegen menschenverachtende Einstellungen bereits im dritten Jahr.


Die Spendenübergabe fand diesmal im Rahmen eines NDC-Projekttags an der Europaschule BbS „Eike von Repgow“ in Magdeburg-Stadtfeld statt. Diese Kooperation zeigt ganz praktisch die Verwirklichung der Antidiskriminierungspädagogik des NDC vor Ort mit jungen Menschen zusammen mit der Schulsozialarbeit, getragen durch die Unterstützung der Zivilgesellschaft.

„Spenden wie die des Lions Clubs ermöglichen uns als gemeinnütziger Verein ein schnelles und unkompliziertes Handeln für unsere Bildungsarbeit mit den Schulprojekttagen 'für Demokratie Courage zeigen!' , wie heute an der Berufsschule Eike von Repgow“, sagt Fabian Nagel, Vorstandsmitglied des NDC Sachsen-Anhalt e.V.

„Zur lionistischen DNA gehören das Bekenntnis zur Demokratie und das Eintreten für eine gute Bildung. Beides vereint das NDC. Gäbe es das NDC nicht, müsste man es erfinden. In Zeiten, in denen Querdenker, Fake News und Rechtspopulismus unsere Demokratie und damit unser friedliches Zusammenleben Tag für Tag herausfordern, war es uns ‚Edithas‘ ein echtes Herzensanliegen, Demokratiebildung vor Ort in unserer Stadt nach Kräften zu unterstützen“, so Franziska Rumpel vom Lions Club Editha.

Das NDC ist seit 20 Jahren ein bundesweites Netzwerk, welches Jugendliche und junge Erwachsene für die Themen Diskriminierung und Rassismus sensibilisiert und zu couragiertem Handeln dagegen auffordert. Dabei liegt der besondere Schwerpunkt des NDC in Sachsen-Anhalt auf dem Themenbereich Antisemitismus.


Pressekontakt:

Weiterführende Informationen zu uns als NDC, unseren pädagogischen Angeboten und unseren Netzwerken finden Sie auf unserer Homepage www.netzwerk-courage.de/sachsen-anhalt

Ansprechpartner:

Jan Renner
Projektreferent

Gerne erreichen Sie mich auch außerhalb der üblichen Geschäftszeiten:

Mobil: 0176 4730 4711
Büro: 0391 - 520 93 731
E-Mail: jan.renner@netzwerk-courage.de



Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

06.06. - 11.06. TS DO verschoben
19.09. - 24.09. TS ABC


Offene Veranstaltungen

03.04. Projekttag O
22.04 - 23.04. Workshop "Ziel-Inhalt-Methode"
15.05. Projekttag O
17.06. - 18.06. Workshop "Was tun bei antisemitischen Vorfällen?"
16.10. Projekttag O
02.11. - 03.11. Argumentationstraining "Esoterik als rechte Ideologie"


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

Jetzt Spenden! Das Spendenformular wird von betterplace.org bereit gestellt.  Folge uns auf Instagram