
Digitales Argumentationstraining gegen Sexismus und Antifeminismus
Die Situationen, in denen wir oder andere sexistische oder antifeministische Diskriminierung erfahren, sind noch immer alltägliche Realität. Zusammen wollen wir üben, wir in diesen Situationen argumentieren und reagieren können, um uns selbst und andere zu ermächtigen. Denn antifeministische Ideologien sind auch in der rechten Szene tief verwurzelt, ob online oder analog. Wie können wir damit umgehen?
Im Zentrum des Trainings steht die Verteidigung der eigenen
Position von Vielfalt geschlechtlicher, familialer und sexueller
Lebensweisen. Gern können auch konkrete Wünsche zu den Inhalten
des Trainings eingebaut werden.
Die Referent_innen
Die Referent_innen sind ausgebildete Teamer*innen der
politischen Bildung im Team des Netzwerk für Demokratie und
Courage e.V.
Wann?
Samstag, 12. November 2022, 10 bis 16 Uhr
Wo?
Online
Wie viel?
Für das Angebot erheben wir eine Aufwandspauschale von 8 Euro.
Eine Ermäßigung ist möglich. Bitte wendet euch dafür
vertrauensvoll an uns.
Wie?
Anmeldungen mit Namen, Alter und Wohnort bitte an sachsen-anhalt@netzwerk-courage.de oder unter 0391 520 93 731. Nach Deiner Anmeldung bekommst Du von uns per E-Mail eine Anmeldebestätigung.
Bitte überweise danach den Teilnahmebeitrag von 8 Euro auf
das folgende Konto:
Netzwerk für Demokratie und Courage
IBAN: DE75 1203 0000 1005 3764 29
BIC: BYLADEM 1001
Betreff: Argu-Training Sexismus + Dein Name
Ansprechpartnerin bei Fragen zum Training:
Anna Hoffmeister
E-Mail: anna.hoffmeister@netzwerk-courage.de
Tel.: 0176 4730 2758
Hier gibt es den Flyer zur Veranstaltung. (PDF, 808KB)
Die Veranstaltung ist eine Kooperation mit dem Landesjugendwerk
der AWO Sachsen-Anhalt e.V.