Projekttag W
Wir sind viele - Ich bin dabei!
Ein Projekttag zur Reflexion von individuellen Wünschen, Grenzen und Fähigkeiten sowie für respektvollen und solidarischen Umgang miteinander.

Zielgruppe


für Schüler_innen ab der 5. Klasse

Ziele des Projekttag-W

Die Teilnehmenden kennen einige ihrer individuellen Wünsche, Fähigkeiten und Grenzen und können sie ausdrücken.

Die Teilnehmenden erkennen die Vielfalt der Einzelnen in der Gruppe als Bereicherung an.

Die Teilnehmenden wissen, dass es gruppendynamische Prozesse gibt, die Auswirkungen auf Einzelne haben.

Die Teilnehmenden reflektieren ihr eigenes Verhalten in der Gruppe.

Die Teilnehmenden erkennen gegenseitigen respektvollen und solidarischen Umgang miteinander als erstrebenswert an.

Die Teilnehmenden sind motiviert, ihre persönlichen Fähigkeiten und Stärken für solidarische Handlungen & respektvollen Umgang in ihrem Alltag zu nutzen. 


Inhalt

Gruppenprozesse sind oft nicht ganz einfach; da können die Besonderheiten, Wünsche und Grenzen der Anderen schon mal anstrengend und belastend sein, aber das ist es wert.

Im Projekttag setzen sich die Teilnehmenden zunächst mit ihren individuellen Fähigkeiten und Grenzen auseinander, um dann einen Blick auf die der anderen zu werfen. Die Fähigkeiten der Einzelnen und unterschiedlichen Stärken können Menschen in Gruppen einbringen und diese damit bereichern.

In der anschließenden Kooperationsaufgabe geht es daher darum, die unterschiedlichen Fähigkeiten aller optimal mit einzubeziehen. Bei solchen Aufgaben nehmen Menschen oft unterschiedliche Rollen innerhalb der Gruppe ein; das ist okay, solange sie sich damit wohlfühlen. Daher üben die Teilnehmenden, Wünsche an die Gruppe zu formulieren.

Für das Wohlfühlen Aller gibt es ein paar Ideen und Ansätze zum respektvollen und solidarischen Miteinander, welche die Teilnehmenden einüben.

Am Ende des Projekttages geht es darum, all das Wissen in unterschiedlichen Situationen praktisch auszuprobieren und Ideen dafür zu sammeln.


Stundenverlauf

1. Wer bin ich? Wer seid ihr? Was wollen wir?

2. Aufgefangen im Teamnetz

3. Moor-Monster? Kein Problem für uns!

4. Zusammen ist Mensch weniger allein!


Wo wird dieser Projekttag angeboten?


Dieser Projekttag wird derzeit in Berlin-Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen angeboten.

Projekttag online buchen


Ergänzend zum Projekttag:


Das NDC in Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen hat 2015 eine Handreichung für die Arbeit mit Schüler_innen von Klasse 5 bis 7 erarbeitet, die Ende 2020 nochmal komplett überarbeitet wurde und nun auch unabhängig von einem Projekttag zur Anwendung im Unterricht benutzt werden kann. In dieser finden Sie zahlreiches Material, Ideen und Tipps für den Alltag. Hier geht's zur Handreichung.

Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen in Thüringen.
Aktuelle Termine 2023

Teamschulungen

23.02. - 26.02. TS S
09.03. - 14.03. TS qVWZ
27.03. - 01.04. TS ABC
28.06. - 11.06. TS T
18.09. - 23.09. TS ABC
16.11. - 19.11. TS D


Konzeptüberarbeitungen

28.08. - 02.09. KÜ VWZ
02.10. - 07.10. KÜ S


Aktuelle Informationen erhalten Sie hier.

NDC Facebook