NDC-Botschafter_innen
Überblick
Botschafter_innen für das Netzwerk für Demokratie und Courage e.V.
Im NDC engagieren sich viele verschiedene Menschen und Gruppen für die Stärkung und den Ausbau von Demokratie und die Bekämpfung von Diskriminierung, Rassismus und menschenverachtenden Denken. Für unser Engagement und unsere Arbeit suchen wir stets neue Unterstützer_innen und Partner_innen, die unsere Ziele teilen und unsere Anliegen in der Gesellschaft vertreten wollen. Gegenwärtig haben sich mehrere Personen des öffentlichen, politischen und kulturellen Lebens als Botschafter und Botschafterinnen für das Netzwerk für Demokratie und Courage zur Verfügung gestellt. Nach und nach stellen wir diese und ihr Engagement hier vor.

Für Rückfragen hierzu stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Carsten Völtzke
E-Mail: carsten.voeltzke@netzwerk-courage.de
Berichte aus der Rubrik NDC-BotschafterInnen

Gemeinsam aufklären…Die Fachjournalistin und Autorin Andrea Röpke besuchte das NDC in Rostock - 25. Mai 2015 - Am 20. Mai 2015 besuchte die Fachjournalistin und Autorin Andrea Röpke das NDC in Rostock. Zu diesem Anlass nahm sie an einem Schulprojekttag des NDC am Pädagogischen Kolleg Rostock teil und führte anschließend ein Fachgespräch mit den MitarbeiterInnen des NDC in Mecklenburg-Vorpommern. mehr»

Aiman Mazyek und Petra Köpping besuchen NDC in Dresden - 10. Dezember 2014 - Am 9. Dezember erhielt das NDC in Dresden Besuch durch Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrats der Muslime in Deutschland und Petra Köpping, Sächsische Staatsministerin für Gleichstellung und Integration. mehr»

Pressemitteilung: „Wichtige Vorbilder für junge Menschen“ Schulministerin Sylvia Löhrmann zu Gast beim NDC in Herne - 27. August 2014 - Sylvia Löhrmann, Schulministerin und stellvertretende Ministerpräsidentin von Nordrhein-Westfalen, besuchte am 25. August einen Projekttag des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) in der Gesamtschule Wanne-Eickel in Herne. Sylvia Löhrmann engagiert sich seit Frühjahr 2014 als Botschafterin des NDC. mehr»

NDC startet neues BotschafterInnen-Konzept: Mo Asumang zu Gast beim NDC-Projekttag in Chemnitz - 23. Mai 2014 - Die Regisseurin und Filmemacherin Mo Asumang besuchte am 23. Mai in Chemnitz einen NDC-Projekttag an der Oberschule in Chemnitz Reichenbrand. In dem Projekttag setzten sich die SchülerInnen einer 9. Klasse mit den Bestandteilen und den Konsequenzen von diskriminierenden, menschenverachtenden Denken sowie Neonazismus auseinander. mehr»

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund