Pocketguide "Courage 1x1" - gegen Sexismus
Den Pocketguide "Courage 1x1 gegen Sexismus" kannst du hier bequem downloaden.
Unser "Courage 1x1" gibt es jetzt auch speziell für Situationen, in denen du sexistische Grenzverletzungen beobachtest. Handle sofort, entschlossen und direkt! In diesem Heft findest du einige Tipps dafür...

Sexistische Grenzverletzungen

und Übergriffe sind Handlungen oder auch Äußerungen, die die persönlichen Grenzen von Menschen verletzen oder Menschen aufgrund ihres Geschlechts oder ihrer sexuellen Orientierung diskriminieren. Wo diese anfangen, bestimmen die Betroffenen selbst!

Sexistische Grenzverletzungen können
sein ...


unerwünschter Körperkontakt; andauernde Blicke; anzügliche Bemerkungen über Aussehen, Figur oder Kleidung; Ausnutzen von Machtverhältnissen in der Schule, im Betrieb oder auch in Beziehungen; Sexistische Witze oder Sprüche; Häusliche Gewalt; Vergewaltigung; usw....

Deshalb:

Handelt sofort, entschlossen und direkt! In diesem Heft findet ihr einige Tipps dafür...

Was tun?

...wenn andere betroffen sind:


Greift sofort ein, aber bleibt ruhig! Wendet euch zuerst an die Person, die belästigt wird, und unterstützt sie.

...wenn du selbst betroffen bist:

Sprich Personen in deiner Nähe direkt und persönlich an. Sprich laut und nimm sie in die Verantwortung!

Wenn du alleine bist:

Nimm dir den Raum, der dir zusteht! Mache Lärm oder hole dein Handy raus und rufe jemanden an.

In der Schule

Sprich mit deinen Mitschülerinnen und Mitschülern. Wende dich an die Schüler/innenvertretung, Vertrauenslehrer/in oder Schulsozialarbeiter/in.

Auf der Party

Schaffe dir z.B. einen Bereich, wo du entspannt tanzen kannst. Achte auf deine und die Grenzen anderer.
Hole dir Unterstützung an der Theke und verlange, dass Personen, die dich belästigen, rausgeschmissen werden.

...und danach:

Rede darüber mit deinen Freundinnen und Freunden!
Tausche dich mit ihnen z.B. über Strategien aus, was ihr gemeinsam in solchen Situationen tun könnt.

Coming out

Du bist dir nicht sicher, ob du vielleicht lesbisch oder schwul bist? Du suchst jemanden, die oder der dir beim Coming out helfen kann? Deine Eltern verstehen dich nicht? Du suchst Kontakt zu anderen Lesben oder Schwulen? Hier fi ndest du Informationen und Kontakte:

www.comingouthelp.de
www.lambda-online.de

Weitere Kontakte

www.dr-azubi.de
Hilft bei Stress in der Ausbildung

www.wildwasser.de
Beratungsstellen für Betroffene von sexualisierter Gewalt

www.fassmichnichtan.de
Interaktives Internetprojekt für Jugendliche zum Thema Übergriffe

www.frauennotrufe.de

Projekte
www.netzwerk-courage.de
www.schule-der-vielfalt.de


Hier kannst Du das "Courage 1x1 gegen Sexismus" downloaden (PDF, 496KB)



Enstanden im Rahmen des Projekts Kassandra - Sexistische und homophobe Klischees erkennen und handeln, gefördert von Aktion Mensch.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund