"Döbelner Gymnasium richtet Landestreffen von Schule ohne Rassismus aus"
Von: Thomas Sparrer
Döbeln. Am 23. September 2016 fand im Lessing-Gymnasium in Döbeln die fünfte Auflage des Vernetzungstreffens „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ (Sor-SmC) statt. Das Gymnasium hat selbst eine 15-köpfige Sor-SmC-Gruppe und hatte als Gastgeber eingeladen. Organisiert wurde die Veranstaltung unter anderen von Matthias Brauneis (NDC Sachsen). 115 Schüler von 15 Schulen aus ganz Sachsen nahmen an dem Treffen teil und besuchten die spannenden Workshops. Sachsens Staatsministerin für Integration und Gleichstellung, Petra Köpping, besuchte die Teilnehmer_innen, die sich gegen Rassismus und Diskriminierung stellen, und lobte deren Engagement.
In den Workshops beschäftigten sich die Teilnehmer_innen beispielsweise mit Möglichkeiten, gegen Rechtspopulismus im Klassenzimmer vorzugehen oder setzten sich mit der Lebenssituation von Rom_nja in Deutschland sowie der Vielfalt verschiedener Lebens- und Liebesweisen auseinander. Zudem wurde Zirkuspädagogik zum Ausprobieren demonstriert und auch der Begriff „Lügenpresse“ näher beleuchtet.
Den gesamten Artikel gibt es hier (PDF, 292 KB).
Quelle: Leipziger Volkszeitung (www.lvz.de)