Brandiser Schule setzt Zeichen gegen Rassismus
Von Ines Alekowa
Brandis. "Die Brandiser Oberschule darf sich seit Donnerstag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Das traditionelle Schulfest zum Schuljahresabschluss bildete den passenden Rahmen für die Verleihung des Titels vom Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). „Wir sind natürlich stolz auf den Titel, aber er ist auch eine Verpflichtung“, sagte Schulleiter Uwe Storek.
Öffentlich gegen Diskriminierung eintreten
Warum, erklärte Henriette Wolf vom NDC, in dem sich bundesweit junge Leuten für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagieren. „Das Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln und gemeinsam mit ihrer Schule ein öffentliches Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.“ Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist mit mehr als 2300 Schulen das größte Schulnetzwerk in Deutschland. „Gerade in den letzten Jahren hat es einen richtigen Boom erlebt“, sagte Wolf. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingswelle und dem Erstarken der AfD sei es für immer mehr Menschen „ein wichtiges Anliegen, gegen Rassismus bewusst Position zu beziehen“.(...)"
Den vollständigen Artikel gibt es hier (PDF, 851 KB).
Quelle: Leipziger Volkszeitung
Kontakt und weitere Informationen zum NDC Sachsen und "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gibt es hier.