LVZ ONLINE: Brandiser Schule setzt Zeichen gegen Rassismus
30. Juni 2018
Dokumentiert:

Brandiser Schule setzt Zeichen gegen Rassismus

Von Ines Alekowa

Brandis. "Die Brandiser Oberschule darf sich seit Donnerstag „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ nennen. Das traditionelle Schulfest zum Schuljahresabschluss bildete den passenden Rahmen für die Verleihung des Titels vom Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC). „Wir sind natürlich stolz auf den Titel, aber er ist auch eine Verpflichtung“, sagte Schulleiter Uwe Storek.

Öffentlich gegen Diskriminierung eintreten

Warum, erklärte Henriette Wolf vom NDC, in dem sich bundesweit junge Leuten für Demokratieförderung und gegen menschenverachtendes Denken engagieren. „Das Projekt bietet Schülern die Möglichkeit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzugestalten, bürgerschaftliches Engagement zu entwickeln und gemeinsam mit ihrer Schule ein öffentliches Zeichen gegen Diskriminierung zu setzen.“ Das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist mit mehr als 2300 Schulen das größte Schulnetzwerk in Deutschland. „Gerade in den letzten Jahren hat es einen richtigen Boom erlebt“, sagte Wolf. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingswelle und dem Erstarken der AfD sei es für immer mehr Menschen „ein wichtiges Anliegen, gegen Rassismus bewusst Position zu beziehen“.(...)"

Den vollständigen Artikel gibt es hier (PDF, 851 KB).

Quelle: Leipziger Volkszeitung

Kontakt und weitere Informationen zum NDC Sachsen und "Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage" gibt es hier.



    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund