Unter dem Dach des Netzwerks für Demokratie und Courage (NDC) hat das Projekt „Für Demokratie Courage zeigen“ in den letzten Jahren eine hohe Qualität in der außerschulischen Bildungsarbeit erreicht. Das Projekt war Motor für die Öffnung der Schulen und ist heute wichtiger Bestandteil der antirassistischen und antidiskriminierenden Bildungsarbeit auf dem Weg zur Herausbildung einer demokratischen Gesellschaftskultur. Das ursprünglich in Sachsen gestartete Projekt hat sich inzwischen zu einem länderübergreifenden Netzwerk entwickelt.
Bei einem wachsenden Netzwerk sind konkrete Absprachen notwendig, um die Qualität der Arbeit abzusichern und sie gegenüber der Öffentlichkeit kenntlich zu machen. Das Label „Für Demokratie Courage zeigen“ umfasst Qualitätskriterien, an denen sich alle beteiligten Projektakteure orientieren. Die Qualitätskriterien umfassen Aspekte des Qualitäts- und Bildungsmanagements sowie der Netzwerkkommunikation und geben Aufschluss über die wesentlichen Ziele und Prinzipien unserer Arbeit.
Download Qualitätskriterien (Stand 12.10.2016)