Israelisch-palästinensische Delegation zu Besuch beim NDC Sachsen
21. Oktober 2011
Am 21. September 2011 besuchte eine Gruppe junger Palästinenser und Israelis das NDC in Dresden. Die von den Jusos Sachsen organisierte zweiwöchige Studienreise brachte junge VertreterInnen der palästinensischen Fatah und der  israelischen Sozialdemokratischen Arbeitspartei zusammen.

Robert Kusche von der Landesnetzstelle Sachsen erklärte den BesucherInnen die Arbeitsweise der ehrenamtlich Engagierten im NDC, die mit Projekttagen an Schulen und Ausbildungseinrichtungen die Schülerinnen und Schüler zum Nachdenken und Handeln gegen Rassismus und menschenfeindliche Einstellungen anregen. Die israelischen und palästinensischen Gäste wollten zudem die Hintergründe zur Anti-Nazi-Demonstration und der Blockade des Nazi-Aufmarsches am 13. Februar in Dresden erfahren.

Das besondere Interesse der Gäste galt dem Netzwerk-Charakter des NDC. Ihrer Meinung nach sei es überaus sinnvoll, dass das NDC als Zusammenschluss vieler Initiativen und Organisationen agiere und somit gemeinsam mit anderen engagierten Gruppen Rassismus und rechten Strukturen entgegenwirke. Einige der Anwesenden merkten an, dass eine solche Kooperation der verschiedenen politischen Vereine und Initiativen auch in Israel ein großer Fortschritt wäre, da letztendlich alle an einem Strang ziehen sollten.

Erstaunt zeigten sich die israelischen und palästinensischen Gäste darüber, dass das NDC eine gute Zusammenarbeit mit den Schulen in den NDC-Bundesländern pflegt und viele Schulen den Projekttagen sehr offen gegenüberstehen. Dies sei laut der Einschätzung einiger Anwesender in Israel nur schwer vorstellbar.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund