Dieses Seminar hat zum Ziel, sich gemeinsam zu rassistischen, menschenfeindlichen und rechtspopulistischen Aussagen und Einstellungen in Deutschland und in Frankreich auszutauschen und mögliche Argumentations- und Handlungsoptionen, vor allem für die Arbeit als TeamerIn, zu entwickeln und zu dokumentieren. Zugleich wird es Gelegenheiten geben, sich über die gemeinsame Arbeit auszutauschen.
Das Seminar wird zweisprachig gestaltet sein, zudem wird es interkulturelle Seminareinheiten und Elemente aus der Sprachanimation geben.
Rahmenbedingungen
* Ort: Amiens (Picardie)
* Seminarzeitraum: 9. bis 15. April 2012
09.-13.4. inhaltliches Seminar
13.-15.4. Austausch / 10-Jahres-Feier Démocratie & Courage Frankreich: Tagung mit inhaltlicher Ergebnispräsentation aus dem Seminar
* An- und Abreise: 8. bzw. 15./16. April 2012
Wer wie nach Amiens reist, wird geplant, nachdem die Gruppe feststeht. Also bitte ausreichend Zeit dafür mitbedenken.
* Teilnehmende: 16 TeamerInnen aus Frankreich (8) und Deutschland (8)
* Seminarleitung: jeweils 1 TrainerIn aus Frankreich und Deutschland
* Übersetzung: 2 Übersetzerinnen
Dabei sein
Mitmachen und Mitkommen können alle NDC-TeamerInnen des NDC. Dabei sind französische Sprachkenntnisse keine Voraussetzung, jedoch aus der Erfahrung heraus sehr vorteilhaft, um das Kennenlernen zu erleichtern. Sehr hilfreich sind Englischkenntnisse.
Wir werden bei der Auswahl schauen, dass das Netzwerk breit vertreten ist, sprich die Bundesländer repräsentiert sind.
Damit wir bei Euren Rückmeldungen einen Eindruck von Eurem Tun und Wirken im NDC haben, beantwortet uns bei Eurer Rückmeldung bitte kurz und eindrücklich folgende Fragen:
• Name, Vorname
• Telefon
• Alter
• Geteamte Projekttage 2011/12
• Konzepte, die ihr teamen könnt (gerne auch regionale Besonderheiten)
• Essenswunsch in Frankreich (Fleisch, vegetarisch, vegan, Allergien)
• Sprachkenntnisse
• Erfahrungen in mit internationalen Seminaren
• Warum willst Du nach Amiens?
Kosten
Die Reise- und Unterkunftskosten werden übernommen, dank einer Förderung durch das Deutsch-Französische Jugendwerk. Extrakosten können vor Ort durch zusätzliche Verpflegung und Getränkekosten anfallen, die ihr selbst tragen müsst.
Es gilt ein Teilnahmebeitrag von 50,00 Euro.
Anmeldung
Bitte meldet Euch nur an, wenn Ihr auch teilnehmen wollt und könnt. Dies ist verbindlich bis zum 9. Februar 2012, 10 Uhr, bei Sebastian (sebastian@netzwerk-courage.de) möglich. Bitte vergesst nicht die Fragen.