
Die Reflexion und Evaluation der Bildungsarbeit hat im NDC einen hohen Stellenwert. Jeder Projekttag wird nach der Durchführung mit Hilfe von Online-Fragebögen durch die TeamerInnen evaluiert. Die entsprechenden Daten wie beispielsweise Anzahl der Projekttage, erreichte TeilnehmerInnen und umsetzende TeamerInnen werden jeweils zum Jahresende analysiert und in einer Jahresstatistik zusammengefasst. Hinzu kommen zahlreiche statistsische Daten wie beispielsweise die Zusammensetzung der Zielgruppe sowie eine Evaluierung unserer Bildungsziele.
Ab sofort können diese Daten auch für das jeweils laufende Kalenderjahr abgerufen werden.
Ab 1. Oktober 2012 startet das NDC eine bundesweite Live-Evaluierung. Die Evaluationsdaten befinden sich in kompakter Form in der rechten Spalte unserer Website. Hierbei können sich sowohl die Gesamtdaten aller elf NDC Bundesländer sowie auch die einzelnen Daten der Landesnezstellen angesehen werden. Mit einem Klick auf die Rubrik "Bundesgeschäftsstelle" gelangen Sie zu der Gesamtübersicht, mit einem Klick auf die jeweilige Landesnetzstelle kommen Sie zur Übersicht für das jeweilige Bundesland.
Weitere Ergebnisse unserer Evaluation befinden sich auf den jeweiligen Sonderseiten. Hierzu können Sie auf der rechten Spalte der Internetseite auf die Jahreszahl der kompakten Darstellung klicken oder auf der Seite der Landesnetzstellen beziehungsweise Bundesgeschäftsstelle zur entsprechenden Eintragung scrollen.
Das NDC gibt damit einen weiteren spannenden Einblick in seine Evaluation und Bildungsarbeit. Zum Jahresbeginn 2013 sollen auch die Projekttage V,W,Z (Projekttage ab der 5. Klasse) sowie unsere Erwachsenenangebote online evaluiert werden. Die entsprechenden Zahlen und Daten werden dann zusammen mit den anderen Statistiken dargestellt. Zum Jahresende wird zudem weiterhin ein Gesamtbericht zur Evaluation im NDC erscheinen.
Haben Sie Fragen zu den Evaluations- und Reflexionsprozessen im NDC? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Pressekontakt.