NDC startet bundesweite Live-Evaluation seiner Bildungsarbeit
Grafik: Durchgeführte Projekttage 2011
1. Oktober 2012
Live Evaluation über NDC Internetseite

Die Reflexion und Evaluation der Bildungsarbeit hat im NDC einen hohen Stellenwert. Jeder Projekttag wird nach der Durchführung mit Hilfe von Online-Fragebögen durch die TeamerInnen evaluiert. Die entsprechenden Daten wie beispielsweise Anzahl der Projekttage, erreichte TeilnehmerInnen und umsetzende TeamerInnen werden jeweils zum Jahresende analysiert und in einer Jahresstatistik zusammengefasst. Hinzu kommen zahlreiche statistsische Daten wie beispielsweise die Zusammensetzung der Zielgruppe sowie eine Evaluierung unserer Bildungsziele.

Ab sofort können diese Daten auch für das jeweils laufende Kalenderjahr abgerufen werden.

Ab 1. Oktober 2012 startet das NDC eine bundesweite Live-Evaluierung. Die Evaluationsdaten befinden sich in kompakter Form in der rechten Spalte unserer Website. Hierbei können sich sowohl die Gesamtdaten aller elf NDC Bundesländer sowie auch die einzelnen Daten der Landesnezstellen angesehen werden. Mit einem Klick auf die Rubrik "Bundesgeschäftsstelle" gelangen Sie zu der Gesamtübersicht, mit einem Klick auf die jeweilige Landesnetzstelle kommen Sie zur Übersicht für das jeweilige Bundesland.

Weitere Ergebnisse unserer Evaluation befinden sich auf den jeweiligen Sonderseiten. Hierzu können Sie auf der rechten Spalte der Internetseite auf die Jahreszahl der kompakten Darstellung klicken oder auf der Seite der Landesnetzstellen beziehungsweise Bundesgeschäftsstelle zur entsprechenden Eintragung scrollen.

Das NDC gibt damit einen weiteren spannenden Einblick in seine Evaluation und Bildungsarbeit. Zum Jahresbeginn 2013 sollen auch die Projekttage V,W,Z (Projekttage ab der 5. Klasse) sowie unsere Erwachsenenangebote online evaluiert werden. Die entsprechenden Zahlen und Daten werden dann zusammen mit den anderen Statistiken dargestellt. Zum Jahresende wird zudem weiterhin ein Gesamtbericht zur Evaluation im NDC erscheinen.

Haben Sie Fragen zu den Evaluations- und Reflexionsprozessen im NDC? Dann wenden Sie sich gerne an unseren Pressekontakt.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund