NDC bildet bundesweit neue MultiplikatorInnen für demokratiefördernde Bildungsarbeit aus
Ab Mitte September geht's wieder los: Bundesweit haben junge Menschen die Chance zum Einstieg beim NDC.
NDC bildet bundesweit neue MultiplikatorInnen für demokratiefördernde Bildungsarbeit aus
8. September 2014
Teamschulungen für NDC-Schulprojekttage finden in 10 Bundesländern statt.

Ab Mitte September startet das NDC erneut mit der Ausbildung von freiwillig engagierten MultiplikatorInnen und führt  einwöchige Teamschulungen durch. Junge Menschen, zwischen 18 und 30 Jahren haben die Chance, die Grundlagen demokratiefördernder Bildungsarbeit zu lernen. Im Rahmen der Teamschulungen lernen sie die Projekttage A, B und C des NDC kennen, können diese ausprobieren  und anschließend eigenständig umzusetzen.

Hier geht es zur Terminübersicht für das zweite Halbjahr 2014.

Mit dem Angebot möchte das NDC engagierten jungen Menschen die Möglichkeit geben, im Bereich Schule, Berufsschule und anderen Jugend- und Bildungseinrichtungen aktiv zu werden. Dadurch können sie vor Ort für Demokratie, Menschlichkeit und gegen Diskriminierung werben. In den Schulprojekttagen diskutieren die zukünftigen TeamerInnen mit den Jugendlichen und motivieren sie dazu, mit dem eigenen Handeln Diskriminierung abzubauen.

Den Teilnehmenden der NDC-Ausbildung steht ein umfangreiches Weiterbildungssystem offen. Insgesamt 14 Angebote für Projekttage, Fortbildungen und Seminare bietet das NDC derzeit an. Alle zukünftigen TeamerInnen können sich nach der absolvierten ABC-Ausbildung für neue Konzepte qualifizieren, beispielsweise einen Projekttag zum Thema Geschlechterbilder und Sexismus oder eine Fortbildung für Lehrende und PädagogInnen. Besonders engagierten TeamerInnen steht auch eine TrainerInnenausbildung offen, die für die Ausbildung neuer NDC-TeamerInnen qualifiziert.

Das Konzept des NDC hat sich bewährt. Seit 1999 wurden fast 2600 MultiplikatorInnen ausgebildet. TeamerInnen im NDC schätzen das Angebot wegen seiner vielfältigen Betätigungs- und Beteiligungsmöglichkeiten. PartnerInnen und Teilnehmende sowie Schulen bewerten das Engagement der TeamerInnen und die hohe Qualität der NDC-Bildungsarbeit sehr positiv.

Weitere Infos zur NDC-Ausbildung erhalten Sie/ erhaltet ihr hier.

Hinweis für Interessierte: Wer noch nach Plätzen zur Teilnahme an der Ausbildung sucht, kann sich hier anmelden. Bitte wendet euch direkt an das Landesbüro, dass in eurem Bundesland liegt.


Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich / wende dich bitte an:

Benjamin Winkler
Tel. 0351/4810062
E-Mail: benjamin.winkler@netzwerk-courage.de

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund