PM: Bundesweites agierendes Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. tagt in Leipzig und wählt neuen Vorstand
Bild: Alter und neuer Vorstandsvorsitzender des NDC e.V. Martin Dulig empfängt ein Geschenk für seine langjährige Vorstandsarbeit. Neuer Vorsitzender Ralf Hron gratuliert Martin Dulig.
18. November 2015
Pressemitteilung

Bundesweites agierendes Netzwerk für Demokratie und Courage e.V. tagt in Leipzig und wählt neuen Vorstand.


Ralf Hron als neuer Vorsitzender des Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) gewählt. Netzwerk bedankt sich bei Martin Dulig für die geleistete Arbeit als langjähriger Vorstandsvorsitzender.

Leipzig.
Vom 17.11. bis 18.11. findet in Leipzig die Mitgliederversammlung des bundesweiten Bildungs- und Demokratienetzwerk – Netzwerk für Demokratie und Courage (NDC) statt. Am 17.11. wählten die Mitglieder einen neuen Vorstand und entlasteten zugleich den alten. Als 1. Vorsitzende wurde Ralf Hron (DGB-Regionsgeschäftsführer in Südwestsachsen), einer der NDC-Gründungsmitglieder, gewählt. Die Bundestagsabgeordneten Monika Lazar (B90/Grüne) und Susann Rüthrich (SPD) wurden als stellevertretende Vorsitzende gewählt. Im Vorstand engagieren sich zukünftig u.a. auch Carmen Karr (Vertreterin für die NDC-MultiplikatorInnen) und Timo Reinfrank (Amadeu-Antonio-Stiftung).

Die Pressemitteilung in voller Länge können Sie hier herunterladen (PDF, 228KB).

Hier finden Sie eine Übersicht aller Vorstandsmitglieder im NDC.


Kontakt- und Ansprechperson:


Herr Benjamin Winkler
Tel. 0173/8250785
E-Mail: benjamin.winkler(at)netzwerk-courage(punkt)de

NDC-Geschäftsstelle


Tel. 0351/4810060
E-Mail: info(at)netzwerk-courage(punkt)de


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund