Neues Handbuch für die Verständigung zwischen Geflüchteten und ihren UnterstützerInnen erschienen: Dresdner Grafikagentur „kollektivdesign“ entwickelt „Piktobuch“. NDC ruft zu Spenden für Ausgabe des Piktobuchs an Geflüchtete auf.
Dresden. Am 1. Dezember 2015 erschien die erste Auflage einer ganz besonderen Handreichung für Geflüchtete und deren UnterstützerInnen. Das Piktobuch im praktischen „Hosentaschenformat“ ermöglicht mittels Piktogrammen und Grafiken eine schnelle und unkomplizierte Kommunikation zwischen Menschen, die nicht die gleiche Sprache sprechen und die durch unterschiedliche Herkunft, Kulturen und Religionen geprägt sind. In prägnanten Bildern werden auf 52 Seiten durch rund 600 Piktogramme und Illustrationen die Bereiche persönliche Bedürfnisse, Identität/Herkunft, Gesundheit/Medizin, Hygiene/Kleidung, Stadt und Haushalt dargestellt. Zusätzlich werden wichtige Gesprächssituationen, das Alphabet und die Uhrzeit abgebildet. Alle Darstellungen sind mit ihrer deutschen Bedeutung versehen, so dass das Handbuch auch zum Erlernen der deutschen Sprache genutzt werden kann.
Das Piktobuch kann zu einem Stückpreis von 2,50 Euro (zzgl. Versandkosten) über die Internetseite www.piktobuch.de bestellt werden. Darüber hinaus ist es möglich, über Spendenbeiträge dazu beizutragen, dass Piktobücher an geflüchtete Menschen in Deutschland verteilt werden. Das bundesweit agierende Netzwerk für Demokratie und Courage hat sich bereit erklärt, als Spendenpartner aufzutreten und gespendete Piktobücher zu verteilen. Bestellt oder gespendet werden kann auf www.piktobuch.de und www.netzwerk-courage.de.
Kontakt und Informationen zur Grafikagentur „kollektivdesign“ und zum NDC:
Kollektivdesign wurde 2011 von Norma Scheibenhof gegründet, die auch die Idee für das Piktobuch hatte. Norma Scheibenhof ist freiberufliche Kommunikationsdesignerin in Dresden und arbeitet gemeinsam mit KommunikationsdesignerInnen, GrafikerInnen, KünstlerInnen, kreativen Köpfen und TexterInnen für Firmen, Vereine und Privatpersonen in ganz Deutschland.
Das NDC ist ein bundesweites Netzwerk verschiedener Organisationen und engagierter Personen, das sich für Demokratie und gegen menschenverachtendes Denken engagiert.
Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen (PDF, 236KB).
Kontakt- und Ansprechperson „kollektivdesign“:
Frau Norma Scheibenhof
Tel. 0179/9491862
E-Mail: info@piktobuch.de
Internet: www.piktobuch.de
NDC-Geschäftsstelle:
Frau Andrea Erbe
Tel. 0351/4810068
E-Mail: info@netzwerk-courage.de
Internet: www.netzwerk-courage.de