Effect – Wirkung erzielen
Dieses Projekt wird gefördert durch das Bundesministerium des Innern im Rahmen des Bundesprogramms "Zusammenhalt durch Teilhabe".
NDC-Angebot für Verbände/Vereine im Rahmen des Bundesprogramms „Zusammenhalt durch Teilhabe“

Beschreibung des Angebotes


Titel des Projektes:

Effect - Wirkung erzielen

Förderzeit:

01.01. bis 31.12.2017

Inhalte des Angebotes:

Konzeption und Umsetzung einer dreimoduligen Veranstaltungsreihe für die in Z:T geförderten Projekte, mit den Zielen des Wissenstransfers und der Qualitätssicherung. Zwischen März und Oktober 2017 nehmen die hauptamtlichen Mitarbeiter_innen in den Projekten an der Veranstaltungsreihe teil. Bestandteil der Reihe ist vor allem der Transfer des Beratungsverständnisses im Bundesprogramm sowie die Weiterentwicklung der Qualitätskriterien zu Beratung und Berater_innenausbildung. Mit der neuen Förderperiode wird das Programm in seinem Bereich 1a (verbandsinterne Beratung) erstmals in den alten Bundesländern angeboten. Die Veranstaltungsreihe setzt hierbei auf einen organisierten, praxisnahen Transfer der bisherigen Erfahrungen des Programms an die Neustarter_innen. Das Angebot wird in enger Zusammenarbeit mit der Regiestelle des Programms „Zusammenhalt durch Teilhabe“ entwickelt und umgesetzt.

Termine:

20.03. - 22.03. Kick-Off "THW/Naturfreunde" (Ort: Frankfurt/Main)
27.03. - 29.03. Kick-Off "Wohlfahrt" (Ort: Leipzig)
10.04. - 12.04. Kick-Off "Interessensvertretungen" (Ort: Leipzig)
24.04. - 26.04. Kick-Off "Sport + Feuerwehr" (Ort: Leipzig)

29.05. - 30.05. Transfer II "Sport + Interessensvertretungen" (Frankfurt/Main + Leipzig)
12.06. - 13.06. Transfer II "THW/Naturfreunde" (Ort: Hannover)
28.06. - 29.06. Transfer II "Feuerwehr" (Ort: Berlin)
03.07. - 04.07. Transfer II "Wohlfahrt" (Ort: Berlin)

11.09. - 12.09. Transfer III "Sport" (Ort: Sport)
18.09. - 19.09. Transfer III "Interessensvertretungen" (Ort: Berlin)
25.09. - 26.09. Transfer III "THW/Naturfreunde + Wohlfahrt" (Ort: Leipzig)
16.10. - 17.10. Transfer III "Feuerwehr" (Ort: Berlin)

Ansprechpartner_innen:

Beate Wesenberg (für Sport und Wohlfahrt)
Tel.: 0176/57699882
E-Mail: beate.wesenberg@netzwerk-courage.de

Carsten Völtzke (für Feuerwehr, Naturfreunde, THW und Interessensvertretungen)
Tel.: 0176/43866841
E-Mail: carsten.voeltzke@netzwerk-courage.de



Mehr Informationen zum Programm „Zusammenhalt durch Teilhabe“ erfahren Sie hier.

    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund