Stellenausschreibung: Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. zum 15.08.2017
Stellenausschreibung Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V.


Der Verein Courage – Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. mit Sitz in Dresden setzt verschiedene Projekte zur Stärkung der demokratischen Kultur in Sachsen um. Die Courage-Werkstatt bildet den sächsischen Teil des bundeslandübergreifenden Netzwerkes für Demokratie und Courage und legt damit den Fokus auf demokratische Bildung für unterschiedliche Zielgruppen.

Im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben setzt die Courage – Werkstatt das Projekt „Open Saxony! (OSX)“ gemeinsam mit dem Verein Wirtschaft für ein Weltoffenes Sachsen e.V. um.

Das Projekt Open Saxony! (OSX) will in erster Linie die Kompetenzen von Personalverantwortlichen und den Fachkräften von Morgen (Auszubildenden) durch Bildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen stärken.

Der Verein Wirtschaft für ein weltoffenes Sachsen e.V. ist ein überregionaler Zusammenschluss sächsischer Unternehmen, die nicht bei einem Bekenntnis für ein weltoffenes und demokratisches Sachsen stehen bleiben, sondern dieses Bekenntnis ausdrücklich inhaltlich, qualitativ mit Bildungsangeboten für die Mitglieder aber auch durch öffentlichkeitswirksame Maßnahmen, zum Beispiel im Sinne von Best-Practice-Beispielen untersetzen möchten.

Durch die Kooperation mit der Courage-Werkstatt als zivilgesellschaftlichem Bildungsträger entsteht eine neue Partnerschaft, zur inhaltlichen Auseinandersetzung mit unterschiedlichen Phänomenen gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit in der Unternehmens- und Arbeitswelt.

Für die Umsetzung des Projekts suchen wir vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel zum 15. August 2017 (oder später) zwei

Bildungs- und Projektkoordinator_innen

Ihm/Ihr obliegt in Zusammenarbeit mit der Projektleitung die Koordinierung und Umsetzung des Projektes in Sachsen.

Weitere Details zu den Stellen entnehmen Sie bitte der folgenden Stellenausschreibung (PDF, 120KB).

Um Gleichbehandlung im Bewerbungsprozess zu fördern, nutzen wir für die erste Phase der Personalauswahl ein anonymisiertes Verfahren. Das Formular wird mit dieser Ausschreibung verschickt (PDF, 92KB). Sie finden es auch auf unserer Facebookseite, sowie auf unserer Website. Sie können es auch unter bewerbung-sachsen@netzwerk-courage.de anfordern.

Bitte senden Sie uns Ihr ausgefülltes Bewerbungsformular per E-Mail bis 16. Juli 2017 an:

bewerbung-sachsen@netzwerk-courage.de

Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 10./11. August statt.

Rückfragen in Bezug auf das Verfahren richten Sie bitte an Kathrin Hohenstein (bewerbung-sachsen@netzwerk-courage.de), in Bezug auf die Stelle an Miro Jennerjahn & Nina Gbur (sachsen@netzwerk-courage.de)


    Demokratie-Scan
Zahlen beziehen sich auf alle online-evaluierten Veranstaltungen.

Termine NDC 2023

Teamschulungen für die Projekttage ABC

12.02. - 17.02. in Mecklenburg-Vorpommern
06.03. - 11.03. in Nordrhein-Westfalen
06.03. - 12.03. in Baden-Württemberg
12.03. - 17.03. in Schleswig-Holstein
18.03. - 23.03. in Berlin-Brandenburg
27.03. - 01.04. in Niedersachsen
27.03. - 01.04. in Thüringen
31.03. - 06.04. in Rheinland-Pfalz
03.04. - 08.04. in Sachsen
22.05. - 27.05. in Niedersachsen
02.06. - 08.06. in Hessen
05.06. - 11.06. in Baden-Württemberg
12.06. - 17.06. in Nordrhein-Westfalen
17.08. - 23.08. im Saarland
27.08. - 02.09. in Sachsen
18.09. - 23.09. in Thüringen
19.09. - 24.09. in Sachsen-Anhalt
23.09. - 29.09. in Rheinland-Pfalz
24.09. - 29.09. in Mecklenburg-Vorpommern
28.09. - 03.10. in Sachsen
02.10. - 07.10. in Berlin-Brandenburg
09.10. - 15.10. in Baden-Württemberg
09.10. - 15.10. in Niedersachsen
15.10. - 20.10. in Schleswig-Holstein
30.10. - 04.11. in Nordrhein-Westfalen


Teamschulungen für weitere Projekttage

23.02. - 26.02. TS S in Thüringen
09.03. - 14.03. TS qVWZ in Thüringen
20.03. - 25.03. TS qVWZ in Meckl.-Vorp.
30.03. - 02.04. TS Module in Sachsen
13.04. - 16.04. TS CHiB im Saarland
29.04. - 03.05. TS VWZ in Berlin-Brandenburg
04.05. - 07.05. TS S in Sachsen
12.05. - 15.05. TS D in Schleswig-Holstein
18.05. - 21.05. TS S in Nordrhein-Westfalen
29.05. - 02.06. TS MutiG in Meckl.-Vorp.
08.06. - 11.06. TS T in Thüringen
22.06. - 25.06. TS Neue Bremm im Saarland
18.07. - 21.07. TS D in Hessen
28.10. - 31.10. TS D in Meckl.-Vorp.
02.11. - 05.11. TS ? in Sachsen
16.11. - 19.11. TS D in Thüringen
01.12. - 03.12. TS GR im Saarland


Länderkonferenzen (LK)

06.02. - 08.02. LK 1 in Berlin
05.06. - 07.06. LK 2 in Köln
09.10. - 11.10. LK 3 in Frankfurt/Main
11.10. - 12.10. LK 3-FoBi in Frankfurt/Main


Arbeitskreise

24.02. - 26.02. TAK 1 in Berlin
18.03. - 19.03. BAK in Halle/Saale
08.09. - 10.09. TAK 2 in Wittenberg
01.12. - 03.12. ATAK 


Konzeptüber-/-erarbeitungen (KÜ/KE)

28.08. - 02.09. KÜ VWZ in Thüringen
23.09. - 29.09. KÜ PT GR im Saarland
02.10. - 07.10. KÜ S in Thüringen


Sonstige

09.05. - 11.05. NDC-Starter-Workshop
03.11. - 05.11. Forum im Saarland

Mehr Informationen»

 bpb Anerkannter Bildungsträger   Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur Banner ITZ NDC Facebook Instagram: NDC.Bund